Freitag, 5 Sep 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Fußball > Bundesliga 3 > TSV 1860 Kritik VfB Stuttgart II nach Remis
Bundesliga 3

TSV 1860 Kritik VfB Stuttgart II nach Remis

Maximilian Koch
Zuletzt aktualisiert: September 2, 2025 10:12 pm
Maximilian Koch
Aktie
Aktie

Am Spielfeldrand des Stuttgarter Stadions auf der Waldau schüttelte Jesper Verlaat immer wieder den Kopf. Das 0:0 zwischen dem VfB Stuttgart II und dem TSV 1860 München war für die Löwen ein Punkt mit bitterem Beigeschmack. Über 90 Minuten hinweg hatten die Münchner gegen eine extrem defensiv eingestellte Heimmannschaft angerannt. Die Statistik spricht Bände: 73 Prozent Ballbesitz und 19:2 Torschüsse zugunsten der Sechzger.

«So macht man Fußball kaputt», polterte 1860-Kapitän Verlaat nach dem Spiel in Richtung der Stuttgarter Spielweise. Der Niederländer kritisierte die extreme Defensivtaktik des VfB II, die jeglichen Spielfluss verhinderte. Trainer Argirios Giannikis pflichtete bei: «Stuttgart hat nur zerstört und auf Konter gelauert.» Tatsächlich parkten die Schwaben regelrecht den Bus vor dem eigenen Tor. Die junge VfB-Mannschaft verteidigte mit allen Feldspielern tief in der eigenen Hälfte.

Die Löwen versuchten alles, um den Abwehrriegel zu knacken. Immer wieder rollten die Angriffswellen über die Außenpositionen. Fynn Lakenmacher und Julian Guttau scheiterten mehrfach am überragenden VfB-Keeper Dennis Seimen. In der 70. Minute ließ der eingewechselte Mansour Ouro-Tagba die größte Chance liegen, als er freistehend verzog. Die Stimmung unter den mitgereisten 1860-Fans kippte von Unterstützung zu Frustration.

Im Kampf um den Anschluss an die obere Tabellenhälfte ist das Remis für die Münchner zu wenig. Mit nun 20 Punkten stecken die Löwen im Mittelfeld fest. Die kommenden Heimspiele gegen Aachen und Sandhausen werden richtungsweisend. Ob sich die Blau-Weißen aus dem grauen Mittelmaß befreien können, hängt nicht zuletzt davon ab, ob sie gegen defensiv eingestellte Gegner kreative Lösungen finden. Die Sehnsucht der Fans nach konstanten Leistungen wächst mit jedem Spieltag.

VERSCHLAGWORTET:3. Liga AbstiegskampfDefensivtaktikJesper VerlaatTSV 1860 MünchenVfB Stuttgart II
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonMaximilian Koch
Folgen:
Maximilian ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit über zwölf Jahren Erfahrung. Bei Nachrichten Lokal analysiert er wirtschaftliche Entwicklungen, Start-up-Szenen und mittelständische Unternehmen in verschiedenen Regionen Deutschlands. Seine Artikel bieten fundierte Einblicke für Geschäftsleute und interessierte Leser gleichermaßen.
Vorheriger Artikel Flohmarkt Düsseldorf Termine 2025: Überblick aller Märkte
Nächster Artikel U5 Verlängerung Frankfurt 2029 verzögert sich
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bundesliga 3

Rot-Weiss Essen Transfer Gerüchte 2024: Topspieler im Visier von 2. Liga und Ausland

Von
Maximilian Koch
Bundesliga 3

Rot Weiss Essen Aufsichtsrat Wahlen 2024: Kampf um Sitze bei RWE

Von
Maximilian Koch
Bundesliga 3

Rot-Weiss Essen: Koschinat lobt Vereinsführung

Von
Maximilian Koch
Bundesliga 3

Marcel Lotka Wechsel 1860 München – Verlässt BVB-Keeper den Klub?

Von
Maximilian Koch
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.