Sonntag, 23 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > München > TSV 1860 München Antirassismus Aktion setzt starkes Zeichen
München

TSV 1860 München Antirassismus Aktion setzt starkes Zeichen

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: November 23, 2025 11:13 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Im Grünwalder Stadion setzten Fans und Spieler des TSV 1860 München am vergangenen Wochenende ein deutliches Zeichen gegen Rassismus. Über 12.000 Löwen-Anhänger unterstützten die vom Verein gemeinsam mit der Bayerischen Staatsregierung initiierte Kampagne «Sechzig gegen Rassismus». Die Aktion kommt zu einer Zeit, in der fremdenfeindliche Vorfälle in Münchens Amateurfußball um 23% gestiegen sind.

«Wir stehen für Toleranz und Vielfalt – auf und neben dem Platz», erklärte Kapitän Jesper Verlaat während der Gedenkminute vor Anpfiff. Besonders eindrucksvoll war die Choreographie der Westkurve, wo hunderte blau-weiße Schilder mit der Aufschrift «Koa Platz für Hass» die Tribüne schmückten. Als langjährige Beobachterin der Löwen-Fanszene muss ich sagen: Selten erlebte ich solch eine Einigkeit unter den sonst durchaus zerstrittenen Fangruppen.

Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann lobte die Initiative: «Der Fußball hat Vorbildcharakter und erreicht Menschen aller Schichten.» Neben symbolischen Aktionen umfasst die Kampagne auch Workshops in Schulen und die Fortbildung von Jugendtrainern zu Antirassismus-Botschaftern. Fanprojekt-Leiter Andreas Pummer berichtete von bereits 14 angemeldeten Vereinen für das Programm.

Die Resonanz zeigt, wie tief die Löwen in Münchens Stadtgesellschaft verankert sind. In den kommenden Wochen werden Spieler Giesinger Grundschulen besuchen. Die gestrige Aktion war mehr als nur eine Imagekampagne – es war ein echtes Standpunkt-Bekenntnis des Traditionsvereins. Servus, Rassismus!

VERSCHLAGWORTET:Antirassismus-KampagneBayerische StaatsregierungFaninitiativeMünchner FußballTSV 1860 München
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Lockerung Bauvorgaben Deutschland 2024: CDU plant weniger Vorschriften, mehr Wohnungen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

München

Münchner Hauptbahnhof Polizeieinsatz Bissattacke auf Bundespolizisten

Von
Julia Becker
München

München Messerangriff 2024: 24-Jähriger tötet Familienmitglied

Von
Julia Becker
München

Schießerei München Wohnviertel 2024: Polizei findet Verletzten

Von
Julia Becker
München

Messerangriff München Ramersdorf Heute: Tatverdächtiger in Haft

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.