Die Löwen setzen ein beeindruckendes Zeichen in der Dritten Liga. Der TSV 1860 München verkauft mehr Trikots als so mancher Bundesligist – trotz sportlich durchwachsener Leistungen. Bereits über 15.000 Trikots gingen in dieser Saison über die Ladentheke, womit die Sechzger den Verkauf der Vorsaison schon jetzt übertroffen haben.
«Das ist purer Wahnsinn», sagt Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer begeistert über den Ansturm der Fans. Der Verein liegt damit im deutschlandweiten Vergleich auf Platz 16 – vor etablierten Erstligisten wie dem VfL Wolfsburg oder dem 1. FC Heidenheim. Als langjähriger Beobachter der Münchner Fußballszene überrascht mich die Treue der 1860-Anhänger nicht. Die Bindung zum Verein sitzt tief im Herzen der Giesinger.
Besonders beliebt sind die Heimtrikots in klassischem Weiß-Blau, doch auch die neuen Auswärtsmodelle finden reißenden Absatz. Experte Thomas Wagner vom Sportmarketinginstitut betont: «1860 hat eine der treuesten Fanbases im deutschen Fußball – die Marke ist emotional aufgeladen wie kaum eine andere.» Die Nachfrage bleibt ungebrochen, obwohl der sportliche Erfolg ausbleibt.
Für die Zukunft plant der Verein bereits weitere Sondermodelle. Die Kraft der Löwen liegt offenbar nicht nur auf dem Platz, sondern vor allem in den Herzen ihrer unerschütterlichen Fans. Wer hätte gedacht, dass ein Drittligist im Merchandising mit den Großen mithalten kann?