Ein erschreckender Vorfall erschüttert den Stadtteil Eppendorf. Eine 86-jährige Seniorin wurde am Dienstagnachmittag in ihrer eigenen Wohnung von zwei unbekannten Frauen überfallen und beraubt. Die Kriminalpolizei Hamburg verzeichnet bereits den dritten ähnlichen Fall in diesem Monat.
Die Täterinnen klingelten gegen 15:30 Uhr an der Wohnungstür der älteren Dame und gaben vor, vom Pflegedienst zu sein. Nach dem Einlass bedrängten sie die Seniorin und durchsuchten die Räume nach Wertsachen. «Diese perfide Art, das Vertrauen älterer Menschen zu missbrauchen, ist besonders verwerflich«, erklärt Polizeisprecherin Sandra Meyer. Mit Schmuck und Bargeld flüchteten die Frauen in unbekannte Richtung. Die Geschädigte blieb glücklicherweise unverletzt, steht aber unter Schock.
Als langjährige Berichterstatterin in Eppendorf fällt mir auf, dass solche Vorfälle in unserem sonst so ruhigen Viertel zunehmen. Besonders betroffen sind alleinstehende Senioren in Mehrfamilienhäusern ohne Gegensprechanlage. Die Polizei rät, keine fremden Personen ohne vorherige Anmeldung einzulassen und im Zweifelsfall den Notruf zu wählen.
Die Nachbarschaftsinitiative «Sicheres Eppendorf» plant nun verstärkte Aufklärungsarbeit. Zeugen werden gebeten, sich beim Hinweistelefon der Polizei zu melden. Wie lange müssen unsere älteren Mitbürger noch in Angst leben?