Freitag, 18 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Ukrainische Kinder Sommercamp Ludwigshafen gibt Hoffnung
Nachrichten

Ukrainische Kinder Sommercamp Ludwigshafen gibt Hoffnung

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 16, 2025 7:00 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Gestern stand ich inmitten lachender Kindergesichter im Sommercamp für ukrainische Kinder in Ludwigshafen. Ihre strahlenden Augen erzählten mehr als tausend Worte. Seit 2022 bietet die Stadt diesen jungen Menschen, die vor dem Krieg geflohen sind, eine dringend benötigte Auszeit. In diesem Jahr nehmen 42 Kinder zwischen 7 und 17 Jahren am Camp teil – ein kleines Stück Normalität in turbulenten Zeiten.

Die Kinder basteln, tanzen und malen gemeinsam. Für einen Moment vergessen sie die Schrecken des Krieges. «Die Kinder sollen hier einfach nur Kinder sein dürfen», erklärt Natascha Korolkova, eine der Betreuerinnen. Dabei hilft auch das vielseitige Programm: Ausflüge in den Luisenpark, Schwimmbadbesuche und kreative Workshops. Besonders berührend finde ich die Freundschaften, die hier entstehen. Letzte Woche beobachtete ich, wie zwei Mädchen sich gegenseitig Armbänder knüpften – eine in Blau, eine in Gelb. Die ukrainischen Nationalfarben als Symbol ihrer Verbundenheit.

Die Finanzierung des Camps erfolgt durch Spenden und städtische Mittel. Der SWR berichtete über die beeindruckende Arbeit der Betreuer. Was hier in Ludwigshafen geschieht, ist mehr als nur Ferienbetreuung. Es ist ein Ort der Heilung und Hoffnung. Wenn ich die Kinder beobachte, die trotz allem lachen können, wird mir klar: Manchmal sind es die kleinen Momente der Unbeschwertheit, die den größten Unterschied machen.

VERSCHLAGWORTET:Kinderbetreuung MünchenKriegsflüchtlingeSommercamp LudwigshafenUkrainische Flüchtlingskinder
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Neue Hinweise im White Tiger Fall Hamburg erschüttern
Nächster Artikel White Tiger Missbrauch Hamburg: Neue Hinweise alarmieren Eltern
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Lollapalooza Rave the Planet Berlin Vergleich

Von
Julia Becker
Berlin

Schüsse Wohnungstür Berlin Schmargendorf: Einbruchversuch

Von
Julia Becker
Köln

Rassistischer Übergriff Köln Hauptbahnhof: 52-Jähriger randaliert und greift Polizei an

Von
Julia Becker
Düsseldorf

Baden im Rhein Düsseldorf Unfall: Mann stirbt am Paradiesstrand

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.