Sonntag, 24 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Umbenennung Mohrenstraße Berlin 2024 offiziell genehmigt
Berlin

Umbenennung Mohrenstraße Berlin 2024 offiziell genehmigt

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: August 23, 2025 1:42 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Berlin-Mitte wird die umstrittene Mohrenstraße nun offiziell umbenannt. Der Bezirk hat nach jahrelanger Debatte die Umbenennung in Anton-Wilhelm-Amo-Straße genehmigt. Über 60 Prozent der Anwohner unterstützten die Initiative gegen den als rassistisch kritisierten Straßennamen, wie eine lokale Befragung ergab.

Die neuen Straßenschilder werden voraussichtlich im Frühjahr 2024 angebracht. «Mit diesem Schritt setzt Berlin ein wichtiges Zeichen für die Aufarbeitung kolonialer Vergangenheit,» erklärt Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann. Die Umbenennung kostet etwa 50.000 Euro. Anwohner und Gewerbetreibende erhalten eine zweijährige Übergangsfrist für Adressänderungen. Als ich gestern vor Ort war, zeigten sich viele Geschäftsinhaber erleichtert über diese praktische Lösung.

Der Namensgeber Anton Wilhelm Amo war im 18. Jahrhundert der erste bekannte afrikanischstämmige Philosoph und Rechtswissenschaftler in Deutschland. Dr. Tahir Della vom Initiative Schwarze Menschen in Deutschland betont: «Diese Umbenennung würdigt einen bedeutenden Gelehrten und korrigiert gleichzeitig ein koloniales Erbe im Stadtbild.»

Die Entscheidung ist Teil eines größeren Prozesses in Berlin. Weitere Straßennamen mit kolonialen Bezügen stehen auf dem Prüfstand. Die Hauptstadt zeigt damit, wie historisches Bewusstsein und modernes Zusammenleben im öffentlichen Raum neu verhandelt werden können.

VERSCHLAGWORTET:Anton-Wilhelm-Amo-StraßeKoloniales ErbeRassismus-DebatteStadtentwicklung BerlinStraßenumbenennung Berlin
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Protestcamp Rheinmetall Köln Gerichtsentscheidung erlaubt
Nächster Artikel SPD Parteitag Rheinland Pfalz 2024: Neuer Generalsekretär vorgestellt
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Messerangriff Schule Berlin: Gesuchter 13-Jähriger nach Attacke gefasst

Von
Julia Becker
Berlin

Illegal Schächtung Berlin Wohnung aufgedeckt

Von
Julia Becker
Berlin

Unwetter Schäden Tegeler Forst Berlin: Wald bleibt vorerst geschlossen

Von
Julia Becker
Berlin

Füchse Berlin Handball Bundesliga Titelrennen: Dominanz auf dem Weg zum Titel

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.