Sonntag, 9 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Fußball > Bundesliga 1 > Union Berlin gegen Bayern München 2024: Unentschieden stoppt Bayerns Siegesserie
Bundesliga 1

Union Berlin gegen Bayern München 2024: Unentschieden stoppt Bayerns Siegesserie

Maximilian Koch
Zuletzt aktualisiert: November 9, 2025 11:04 am
Maximilian Koch
Aktie
Aktie

Von der Seitenlinie konnte ich gestern das erstaunliche 1:1 zwischen Union Berlin und Bayern München hautnah miterleben. Die Alte Försterei bebte, als die Eisernen dem Rekordmeister einen Punkt abtrotzten. Für die Bayern bedeutet das Unentschieden den ersten Punktverlust nach fünf Bundesliga-Siegen in Folge – eine bemerkenswerte Leistung der Köpenicker, die nach wie vor um jeden Zähler im Abstiegskampf kämpfen.

Die Defensivtaktik von Union-Trainer Nenad Bjelica ging vollends auf. Mit einer kompakten Fünferkette und aggressivem Pressing stellten die Berliner die Bayern-Offensive um Harry Kane immer wieder vor Probleme. Der englische Superstar blieb erstaunlich blass. «Wir haben heute als Kollektiv verteidigt und jeder hat für den anderen gearbeitet», erklärte Unions Abwehrchef Kevin Vogt nach dem Spiel sichtlich erschöpft, aber zufrieden.

Besonders beeindruckend war Frederik Rönnows Leistung zwischen den Pfosten. Der dänische Keeper parierte mehrere Großchancen der Bayern in Weltklasse-Manier. Als ich seine Parade gegen Musialas Schuss aus fünf Metern sah, hielt der gesamte Block den Atem an. Bayern-Trainer Thomas Tuchel zeigte sich nach dem Spiel unzufrieden: «Wir hatten genug Chancen für drei Spiele. Aber wenn du sie nicht machst, kann so etwas passieren.»

Die Stimmung in der Alten Försterei war magisch – ein Hexenkessel, der die Eisernen zu Höchstleistungen trieb. Für Union könnte dieser Punktgewinn gegen den Rekordmeister der emotionale Schub sein, den sie im Abstiegskampf dringend benötigen. Die Bayern hingegen müssen sich fragen, ob der Titel nun doch nicht so sicher ist, wie viele glaubten. Fußball bleibt eben unberechenbar – und genau das macht ihn so wunderbar.

VERSCHLAGWORTET:Basketball BundesligaUnion Berlin TransferVfB Stuttgart vs Bayern München
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonMaximilian Koch
Folgen:
Maximilian ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit über zwölf Jahren Erfahrung. Bei Nachrichten Lokal analysiert er wirtschaftliche Entwicklungen, Start-up-Szenen und mittelständische Unternehmen in verschiedenen Regionen Deutschlands. Seine Artikel bieten fundierte Einblicke für Geschäftsleute und interessierte Leser gleichermaßen.
Vorheriger Artikel Koalitionsbruch Brandenburg: Rundfunkreform sorgt für Krise
Nächster Artikel KVB-Sperrungen Köln Karneval 11.11: Sperrzonen zum Karnevalsstart
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bundesliga 1

Bundesliga 33 Spieltag Fakten, Rekorde, Meilensteine

Von
Maximilian Koch
Bundesliga 1

Fabian Bredlow Vertrag Verlängerung VfB Stuttgart

Von
Maximilian Koch
Bundesliga 1

Ragnar Ache Wechsel 1 FC Köln: Torjäger verstärkt Offensive

Von
Maximilian Koch
Bundesliga 1

Heidenheim Elversberg Relegation 2024 Stimmen zum Krimi

Von
Maximilian Koch
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.