Dienstag, 1 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Union Bürgergeld kürzen Forderung wegen steigender Kosten
Politik

Union Bürgergeld kürzen Forderung wegen steigender Kosten

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juni 30, 2025 7:08 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Wenn Sozialausgaben das Budget sprengen – CDU fordert Korrekturen beim Bürgergeld

Der Herbstwind weht durch die Straßen, während sich in Berlin eine hitzige Debatte entfacht. Die Kosten für das Bürgergeld explodieren regelrecht. Statt der geplanten 23,8 Milliarden Euro werden voraussichtlich 2,1 Milliarden mehr benötigt. Eine Entwicklung, die in der aktuellen Haushaltslage Sorgenfalten verursacht.

«Wir müssen die ausufernden Sozialausgaben in den Griff bekommen», betont Thorsten Frei, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion. Er fordert eine grundlegende Überprüfung des Systems. Beim Spaziergang durch meinen Kiez höre ich unterschiedliche Meinungen. Eine alleinerziehende Mutter erzählt von ihrer Erleichterung durch das Bürgergeld. Der Ladenbesitzer nebenan sorgt sich hingegen um Arbeitsanreize.

Die Zahl der Bürgergeld-Empfänger ist seit Januar um 400.000 auf 5,5 Millionen gestiegen. Besonders die ukrainischen Geflüchteten, die nun Anspruch haben, tragen zur Kostensteigerung bei. Als ich letzte Woche mit Jobcenter-Mitarbeitern sprach, wurde die Belastung deutlich spürbar.

Die Diskussion zeigt den klassischen Zielkonflikt unserer Sozialpolitik: Wie viel Unterstützung ist notwendig, ohne den Arbeitsanreiz zu gefährden? In Zeiten knapper Kassen eine Frage, die uns alle angeht – weit über parteipolitische Grenzen hinaus.

VERSCHLAGWORTET:Bürgergeld-EmpfängerCDU SicherheitspolitikSozialausgaben
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Versuchter Femizid Urteil Berlin: Prozessentscheidung erwartet
Nächster Artikel Wehrpflicht Diskussion Bundeswehr 2024: Bundeswehrverband kritisiert SPD-Kurs scharf
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Automatische Diätenanpassung Bundestag 2024 bleibt bestehen

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Gerichtsurteil Asylrückweisung Deutschland: Gericht kippt Zurückweisungen an Grenze

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Verschärfte Grenzkontrollen Deutschland spalten Meinungen

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Diffamierungskampagne Pro Asyl: Kritik an Justiz sorgt für Empörung

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.