Dienstag, 26 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dresden > Universitätsschule Dresden Abitur 2024 in Vorbereitung
Dresden

Universitätsschule Dresden Abitur 2024 in Vorbereitung

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: August 26, 2025 4:42 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Article – Dresdens Universitätsschule nähert sich einem Meilenstein: die ersten Abiturienten werden 2024 ihre Prüfungen ablegen. Etwa 26 Schülerinnen und Schüler bereiten sich aktuell auf diesen wichtigen Schritt vor. „Wir beschreiten hier gemeinsam Neuland», erklärt Schulleiterin Maxi Schmidt bei einem Pressegespräch am Dienstag.

Die 2019 gegründete Modellschule hat sich mit ihrem reformpädagogischen Konzept bereits einen Namen gemacht. Statt klassischem Frontalunterricht setzen die Pädagogen auf selbstorganisiertes Lernen und projektbasierte Ansätze. Die Besonderheit: Die TU Dresden begleitet das Schulprojekt wissenschaftlich. Bildungsforscher Professor Thomas Weber sieht darin große Chancen: „Die ersten Abiturjahrgänge werden zeigen, wie gut unsere alternativen Lernmethoden auf die Anforderungen der Hochschulreife vorbereiten.»

In den Abiturvorbereitungen spiegelt sich das besondere Konzept wider. Die Schüler erarbeiten Themen teilweise eigenständig in Lerngruppen, bekommen aber gezielte Unterstützung bei prüfungsrelevanten Inhalten. Emma Krause, eine der angehenden Abiturientinnen, schätzt diesen Ansatz: „Man lernt hier, Verantwortung für den eigenen Lernprozess zu übernehmen. Das hat mir viel Selbstvertrauen gegeben.»

Für die Stadtgemeinschaft ist der erste Abiturjahrgang ein wichtiger Test. Wird das innovative Konzept den staatlichen Anforderungen standhalten? Die bisherigen Ergebnisse bei Vergleichstests stimmen optimistisch. Die Universitätsschule könnte zum Vorbild für weitere Bildungsreformen in Sachsen werden – vorausgesetzt, die ersten Abiturprüfungen verlaufen erfolgreich.

VERSCHLAGWORTET:Abitur 2024BildungsinnovationProjektbasiertes LernenReformpädagogikUniversitätsschule Dresden
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Stellenabbau Dresdner Rathaus 2024: Geheimplan zum massiven Jobabbau enthüllt
Nächster Artikel Offshore-Windparks: Chemikalien im Meer durch Studie belegt
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Zugverbindung Neustadt–Sebnitz Wiederaufnahme nach Personalmangel

Von
Julia Becker
Dresden

Metallschlauch Attacke Dresden Festnahmen nach Brutalem Übergriff

Von
Julia Becker
Dresden

Illegale Party A17 Tunnel Dresden: Polizei greift ein

Von
Julia Becker
Dresden

Familie Braun Theaterstück Dresden sorgt für Diskussion

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.