Die extreme Hitzewelle in München findet heute ihr Ende. Nach Tagen mit Temperaturen über 30 Grad ziehen ab Nachmittag heftige Gewitter über die Landeshauptstadt. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Unwettern mit Starkregen, Hagel und Sturmböen in ganz Südbayern.
«Die Münchner sollten heute besonders vorsichtig sein und Aufenthalte im Freien möglichst einschränken», empfiehlt Klaus Weber von der Münchner Feuerwehr. Besonders betroffen werden voraussichtlich das Stadtgebiet und der Landkreis München sein. Die Wetterlage erinnert an das Unwetter vom letzten Sommer, als Hagelkörner in Golfballgröße zahlreiche Autos beschädigten und Keller vollliefen.
Ich beobachte seit Mittag, wie sich am Horizont dunkle Wolkentürme aufbauen – ein untrügliches Zeichen für die nahende Wetterfront. In den Biergärten packen viele Gäste bereits zusammen. Die MVG bereitet sich auf mögliche Störungen im Nahverkehr vor und hat zusätzliche Einsatzkräfte bereitgestellt.
Nach dem Unwetter sollen die Temperaturen deutlich sinken. Die kommenden Tage bringen angenehme 22 bis 25 Grad nach München – eine Erleichterung für viele Stadtbewohner. Die Feuerwehr bleibt in erhöhter Alarmbereitschaft, falls es zu überfluteten Straßen oder umgestürzten Bäumen kommen sollte. Manchmal braucht es eben ein Gewitter, damit wir die sommerliche Hitze wieder schätzen lernen.