München erlebt seit gestern Abend die stärksten Unwetter des Jahres. Über 50 Feuerwehreinsätze wurden allein in den ersten drei Stunden gemeldet. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturmböen bis 100 km/h und Hagelkörnern mit bis zu drei Zentimetern Durchmesser.
Die Isar ist bereits über die Ufer getreten und hat Teile des Flauchers überschwemmt. Im Münchner Westen wurden mehrere Keller geflutet, besonders betroffen sind Pasing und Laim. «Wir arbeiten auf Hochtouren, aber die Einsätze werden noch bis in die Morgenstunden andauern», erklärt Feuerwehrsprecher Stefan Kießling.
Der MVV meldet Einschränkungen auf mehreren S-Bahn-Linien. Zwischen Pasing und Hauptbahnhof fahren Ersatzbusse. Auch auf den Straßen herrscht Chaos – auf dem Mittleren Ring stehen die Autos im Wasser.
Als ich heute Morgen durch Schwabing fuhr, lagen überall abgebrochene Äste. Die Biergärten im Englischen Garten haben ihre Sonnenschirme komplett abgebaut.
Laut Wetterexperten soll sich die Lage erst morgen beruhigen. Die Stadt hat vorsorglich alle Veranstaltungen im Freien abgesagt. Münchner sollten weiterhin aktuelle Warnmeldungen verfolgen und unnötige Wege vermeiden. Das Wetter zeigt wieder einmal, wie schnell sich die sommerliche Idylle in unserer Stadt wandeln kann.