Mittwoch, 16 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > US-Raketensystem Bundeswehr Pistorius Plan
Politik

US-Raketensystem Bundeswehr Pistorius Plan

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 14, 2025 11:29 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die Stille des Novembers wurde gestern durchbrochen, als Verteidigungsminister Boris Pistorius seine Pläne zur Modernisierung der Bundeswehr verkündete. Im Fokus: ein neues US-Raketensystem, das eine «signifikante Fähigkeitslücke» schließen soll. Es war ein kalter Nachmittag, als ich die Pressekonferenz verfolgte – typisches Berliner Herbstwetter, das zur ernsten Atmosphäre passte.

Das System HIMARS (High Mobility Artillery Rocket System) soll ab 2026 die Bundeswehr verstärken. Mit einer Reichweite von bis zu 300 Kilometern bietet es Möglichkeiten, die Deutschland bisher fehlten. «Wir müssen unsere Verteidigungsfähigkeit an die realen Bedrohungen unserer Zeit anpassen«, erklärte Pistorius mit der ihm eigenen Direktheit. Die Investition von geschätzten 3,5 Milliarden Euro sei «alternativlos angesichts der sicherheitspolitischen Lage in Europa».

Bei meinem letzten Truppenbesuch in der Nähe von Munster wurde mir bewusst, wie dringend diese Modernisierung ist. Ein Hauptmann flüsterte mir zu: «Unsere Ausrüstung ist wie ein Computer aus den 90ern – funktioniert noch, aber nicht für moderne Anforderungen.»

Bemerkenswert ist der parteiübergreifende Konsens zu diesem Vorhaben. Selbst die sonst kritische Opposition signalisiert Unterstützung. Verteidigungsexperten sprechen von einem «Meilenstein für die Zeitenwende«. Wir befinden uns offenbar in einer Ära, in der militärische Abschreckung wieder zum politischen Alltag gehört. Eine Entwicklung, die nachdenklich stimmt.

VERSCHLAGWORTET:Boris PistoriusBundeswehr ModernisierungDeutsche VerteidigungspolitikHIMARS Raketensystem
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Staatsreform Initiative Deutschland fordert tiefgreifende Staatsreformen
Nächster Artikel Bahnverkehr Störung Köln Bonn: Pendler betroffen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Steuersenkungen Unternehmen Klingbeil 2024: milliardenschwere Steuererleichterungen geplant

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Krankenkassenbeitrag Bürgergeld Reform: Wer bald zahlt

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Hitzefrei am Arbeitsplatz ab 26 Grad – Linke fordert neuen Arbeitsschutz

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Asylverfahren Hessen nach Herkunftsländern sortiert

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.