Samstag, 2 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > US-Zölle belasten Mecklenburg-Vorpommern Wirtschaft im Zollstreit
Nachrichten

US-Zölle belasten Mecklenburg-Vorpommern Wirtschaft im Zollstreit

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 29, 2025 1:29 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Es ist ein windiger Mittwochmorgen im Hafen von Rostock. Neben den Kränen stehen besorgte Gesichter. Die US-Regierung hat kürzlich ihre Zollerhöhung auf 15 Prozent für europäische Stahlimporte bestätigt. Für unsere regionale Wirtschaft bedeutet das ernste Herausforderungen. Besonders betroffen: Mecklenburg-Vorpommerns metallverarbeitende Betriebe und deren Zulieferer.

«Diese 15 Prozent sind eine schmerzhafte Mehrbelastung», erklärt Sven Müller, Geschäftsführer der Vereinigung der Unternehmensverbände MV. Tatsächlich exportiert unser Bundesland jährlich Metalle und Metallerzeugnisse im Wert von rund 90 Millionen Euro in die USA. Nun drohen Auftragsrückgänge und Preisdruck.

Letzte Woche besuchte ich die Neptun Stahlbau GmbH in Rostock. Zwischen glühenden Schweißfunken erzählte mir ein Vorarbeiter von seinen Sorgen um Arbeitsplätze. Die Stimmung ist angespannt. Denn was in den Handelsbüros als Zollerhöhung beginnt, endet oft auf dem Shopfloor mit Personalentscheidungen.

Dabei hatte sich die Branche gerade von Corona-Einbrüchen erholt. Die Auftragsbücher waren wieder voller geworden. Nun dieser Rückschlag. Die Wirtschaftsexperten der IHK zu Rostock erwarten Umsatzeinbußen zwischen fünf und acht Prozent.

Hoffnung macht die europäische Gemeinsamkeit in diesem Konflikt. Die EU-Kommission und Berlin arbeiten an einer geschlossenen Antwort. Doch bis dahin bleibt unseren Unternehmen nur eines: Durchhalten und kreative Lösungen finden. Was als Handelspolitik in Washington beginnt, verändert hier bei uns den Alltag vieler Familien.

VERSCHLAGWORTET:StahlimporteUS-Zollerhöhung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Taxifahrer Protest München gegen Uber & Co.
Nächster Artikel Bundeswehr Hubschrauber Absturz Sachsen – Sperrzone eingerichtet
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Düsseldorf

Flugausfälle Düsseldorf 9 Juni 2025: Das müsst ihr heute wissen

Von
Julia Becker
Aktuelle Nachrichten

Wassermangel Baden-Württemberg Regeln 2024: Was jetzt noch erlaubt ist

Von
Anna-Marie Schmidt
Dortmund

BVB Präsident Watzke Zukunft ungewiss

Von
Julia Becker
Nachrichten

Bundestag Besuch Schüler Linz: Erlebnis in Berlin

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.