Samstag, 24 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Verbindliche Inklusionsregeln Deutschland 2024: Behindertenbeauftragte fordern Klarheit
Nachrichten

Verbindliche Inklusionsregeln Deutschland 2024: Behindertenbeauftragte fordern Klarheit

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Mai 24, 2025 6:42 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Während ich gestern durch die neu gestaltete Fußgängerzone schlenderte, fielen mir die frisch installierten taktilen Leitsysteme auf. Ein kleiner Schritt zur Barrierefreiheit. Doch die Behindertenbeauftragten von Bund und Ländern fordern jetzt mehr: verbindliche Regeln für die Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen in Deutschland.

«Wir brauchen klare gesetzliche Vorgaben statt freiwilliger Maßnahmen», betont Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung. Nach einem Treffen in Potsdam haben die Beauftragten konkrete Forderungen formuliert. Sie verlangen, dass die Politik die UN-Behindertenrechtskonvention endlich konsequent umsetzt. Das bedeutet: Barrierefreiheit im öffentlichen Raum, inklusive Bildung und gleichberechtigter Zugang zum Arbeitsmarkt.

Letzte Woche erlebte ich selbst, wie mein Neffe mit Downsyndrom von einer Regelschule abgelehnt wurde – trotz aller Inklusionsversprechen. Solche Erfahrungen sind leider Alltag für viele Familien. Die Beauftragten kritisieren besonders, dass Menschen mit Behinderungen bei wichtigen Entscheidungen oft nicht einbezogen werden. Dabei lautet ihr Grundsatz: «Nichts über uns ohne uns.»

Die Forderungen kommen zur rechten Zeit. 2024 muss Deutschland seinen Staatenbericht zur Umsetzung der UN-Konvention vorlegen. Werden die Beauftragten Gehör finden? Die Geschichte zeigt: Echte Veränderung braucht mehr als gute Absichten. Sie braucht verbindliche Regeln und den Mut, sie durchzusetzen. Für eine Gesellschaft, in der Teilhabe kein Zufall ist, sondern Recht.

VERSCHLAGWORTET:BarrierefreiheitInklusionKulturelle TeilhabeMenschen mit BehinderungenUN-Behindertenrechtskonvention
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Neues Hallenbad Frankfurt Main Bad Eröffnung: Freizeitbad in Frankfurt eröffnet
Nächster Artikel VfB Stuttgart Pokalfinale Trikotsponsor 2025 enthüllt
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Düsseldorf

Japan-Tag 2025 Düsseldorf Bilder: So bunt feierte das Event

Von
Julia Becker
Frankfurt am Main

Polizeieinsatz Frankfurt Skyline Video sorgt für Aufsehen

Von
Julia Becker
Aktuelle Nachrichten

Messerangriff Bielefeld Festnahme Essen nach Täterhinweis

Von
Anna-Marie Schmidt
Düsseldorf

Rheinoper Düsseldorf Führungskrise: Wie geht es weiter?

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.