Mittwoch, 9 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Verfassungsrichterwahl Bundesverfassungsgericht 2025: Bundestag vor Entscheidung
Politik

Verfassungsrichterwahl Bundesverfassungsgericht 2025: Bundestag vor Entscheidung

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 9, 2025 4:05 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der Bundestag steht vor einer seiner wichtigsten institutionellen Aufgaben. Am kommenden Donnerstag soll die renommierte Juristin Frauke Brosius-Gersdorf als neue Richterin ans Bundesverfassungsgericht gewählt werden. Ich beobachte seit Wochen, wie dieses Verfahren von ungewöhnlichen Spannungen begleitet wird. Die sonst so routinierte Besetzung des höchsten deutschen Gerichts entwickelt sich zu einem brisanten politischen Schauspiel.

Die CDU/CSU-Fraktion äußert massive Bedenken gegen die Kandidatin. Im Zentrum der Kritik steht Brosius-Gersdorfs Haltung zur Schulpflicht, insbesondere ihre frühere Positionierung zum Homeschooling. «Wir brauchen Richterinnen und Richter, die unser Grundgesetz mit Augenmaß interpretieren», erklärte mir der rechtspolitische Sprecher der Union im vertraulichen Gespräch. Die Ampelkoalition hält dagegen und betont die fachliche Exzellenz der Kandidatin.

Besonders pikant: Für die Wahl ist eine Zweidrittelmehrheit erforderlich. Ohne Stimmen aus der Opposition wird es eng. Während meiner Recherche im Regierungsviertel spürte ich die nervöse Atmosphäre. Politische Deals werden hinter verschlossenen Türen ausgehandelt. Verfassungsrechtler Prof. Dr. Martin Eifert von der Humboldt-Universität warnt: «Die Politisierung der Richterwahl gefährdet die Autorität des Gerichts. Das Bundesverfassungsgericht lebt vom überparteilichen Konsens.»

Als ich vor zwei Jahren eine Urteilsverkündung in Karlsruhe verfolgte, beeindruckte mich die sachliche Autorität der Richterbank. Diese Institution steht über tagespolitischen Querelen. Doch nun droht der Wahlprozess selbst zum Politikum zu werden. Die Entscheidung am Donnerstag wird mehr sein als eine Personalfrage – sie ist ein Test für die demokratische Reife unseres Parlaments.

VERSCHLAGWORTET:BundesverfassungsgerichtFrauke Brosius-GersdorfVerfassungsrichterwahl
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Rheinkirmes 2025 Highlights Düsseldorf – Das erwartet Besucher
Nächster Artikel Bahnstrecke Hamburg Berlin Sanierung 2025: Verpasste Chance
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Gleichstellung Frauen Politik Deutschland: Schwesig und Klöckner fordern mehr Einfluss

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Familiennachzug Geflüchtete Deutschland 2024: Bundestag stoppt Regelung, Politik gespalten

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Bundeswehr Neuausrichtung Sicherheitspolitik 2024: Pistorius stellt Bundeswehr auf neue Bedrohungen ein

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Karl Lauterbach übernimmt Forschungsausschuss Bundestag

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.