Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Verfassungsschutz warnt vor Drohnenspionage Deutschland Sicherheitswarnung
Nachrichten

Verfassungsschutz warnt vor Drohnenspionage Deutschland Sicherheitswarnung

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 9, 2025 3:10 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Gestern über dem Bundestag schwebte eine kleine Drohne. Nur kurz, fast unbemerkt. Doch was harmlos wirkt, entwickelt sich zu einer ernsten Bedrohung für unsere nationale Sicherheit. Das Bundesamt für Verfassungsschutz warnt eindringlich vor zunehmender Spionage durch Drohnen.

Die unauffälligen Flugobjekte werden immer häufiger zur Auskundschaftung sensibler Infrastruktur eingesetzt. Besonders beunruhigend: Ausländische Nachrichtendienste nutzen vermehrt «Wegwerfagenten» – Personen, die nach einmaliger Auftragserfüllung verschwinden. «Wir beobachten eine deutliche Professionalisierung der Spionagemethoden«, erklärt Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz.

Letzte Woche erlebte ich selbst einen verdächtigen Vorfall. Während einer Recherche am Berliner Regierungsviertel kreiste mehrfach eine kleine Kameradrohne über meinem Kopf. Als ich mein Smartphone zückte, verschwand sie blitzschnell.

Die Technologie wird immer ausgefeilter. Moderne Spionagedrohnen können aus zwei Kilometern Entfernung hochauflösende Bilder liefern, sind kaum zu hören und verfügen über Tarnfunktionen. Laut Sicherheitskreisen werden zunehmend Militäranlagen, Energieinfrastruktur und Forschungseinrichtungen ausspioniert.

Diese neue Form der Bedrohung stellt uns vor große Herausforderungen. Während wir unseren Luftraum gegen konventionelle Gefahren gut schützen können, bleibt die Abwehr dieser fliegenden Spione eine komplexe Aufgabe. Die unsichtbare Gefahr von oben wird uns noch lange beschäftigen.

VERSCHLAGWORTET:DrohnenspionageInternationale SicherheitLuftraumüberwachungSpionagetechnologieVerfassungsschutz NRW
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Heiraten Hamburger Rathaus 2026 wieder möglich
Nächster Artikel AWO Affäre Wiesbaden Prozess Manjura startet gegen Ex-SPD-Stadtrat
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nachrichten

Bevölkerungsprognose Sachsen-Anhalt 2040: So verändert sich Ihre Gemeinde

Von
Anna-Marie Schmidt
München

Michelin Drei Sterne München 2025: Tohru Nakamura bringt zweiten Titel

Von
Julia Becker
Essen

Razzia Essen: Betrug an Frauen aufgedeckt

Von
Julia Becker
Nachrichten

Keltengold Prozess Manching Museumseinbruch: Verteidigung fordert Freisprüche

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.