Montag, 21 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Vergesellschaftung Berlin Koalition Konflikt eskaliert
Berlin

Vergesellschaftung Berlin Koalition Konflikt eskaliert

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 20, 2025 10:59 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Debatte um die Vergesellschaftung großer Wohnungskonzerne in Berlin spitzt sich dramatisch zu. Seit dem erfolgreichen Volksentscheid 2021, bei dem 59 Prozent der Berliner für die Enteignung von Wohnungsunternehmen stimmten, herrscht in der Hauptstadt politischer Stillstand. Die Umsetzung des Bürgerwillens stockt merklich.

Der schwarz-rote Senat zeigt sich tief gespalten. Während die SPD um Bausenator Christian Gaebler zumindest Kompromissbereitschaft signalisiert, lehnt die CDU unter Kai Wegner das Vorhaben grundsätzlich ab. «Enteignungen schaffen keine einzige neue Wohnung», betont Wegner regelmäßig. Die Initiative «Deutsche Wohnen & Co. enteignen» reagiert mit wachsendem Unmut. «Der Senat missachtet den demokratischen Willen der Berliner», kritisiert Sprecherin Veza Clute-Simon bei einer Demonstration vor dem Roten Rathaus.

In Kreuzberg und Neukölln spürt man die Wohnungsnot besonders deutlich. Die Mieten steigen unaufhaltsam, während verfügbarer Wohnraum immer knapper wird. Als Journalist beobachte ich seit Jahren, wie ganze Kieze ihr Gesicht verändern. Wo früher Familien wohnten, entstehen Luxusapartments.

Die Expertenkommission hat ihre Arbeit bereits abgeschlossen und einen Rahmen für die rechtliche Umsetzung geschaffen. Nun liegt der Ball beim Senat. Ob Berlin tatsächlich den radikalen Schritt der Vergesellschaftung wagt oder einen politischen Kompromiss findet, bleibt offen. Die Stadt steht vor einer Grundsatzentscheidung, die das Gesicht der Hauptstadt für Generationen prägen könnte.

VERSCHLAGWORTET:Berlin Housing CrisisBerlin PoliticsHousing ReferendumProperty SocializationUrban Gentrification
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel VW Mini Cup Zwickau 2024: VW-Städte im Fußball-Duell
Nächster Artikel Massenkarambolage Venloer Straße Köln: Frau schwer verletzt
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Kita Gutschein Berlin Systemausfall: Eltern kämpfen mit Problemen

Von
Julia Becker
Berlin

Aristo Standortschließung Berlin 2024 – 245 Jobs in Gefahr

Von
Julia Becker
Berlin

Alba Berlin BBL Playoffs Aus 2024: Überraschendes Frühzeitiges Scheitern

Von
Julia Becker
Berlin

Starkregen Berlin: Feuerwehr im Einsatz, Konzertabsage wegen Unwetter

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.