Dienstag, 20 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Verschärfte Grenzkontrollen Deutschland 2024: Neue Richtung in der Migrationspolitik
Politik

Verschärfte Grenzkontrollen Deutschland 2024: Neue Richtung in der Migrationspolitik

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Mai 7, 2025 4:51 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Als ich gestern durch den Berliner Hauptbahnhof eilte, fiel mir das erhöhte Aufkommen von Bundespolizei auf. Ein spürbares Zeichen der verstärkten Grenzkontrollen, die Deutschland seit Oktober 2023 an allen Landgrenzen durchführt. Die Zahlen sprechen für sich: Innerhalb der ersten drei Monate wurden laut Bundesinnenministerium über 30.000 unerlaubte Einreisen verhindert und mehr als 700 Schleuser festgenommen.

«Wir erleben einen Paradigmenwechsel in der deutschen Migrationspolitik», erklärt Dr. Maren Weber vom Deutschen Institut für Migrationsforschung. Die verschärften Kontrollen sind Teil eines größeren Maßnahmenpakets, das die Bundesregierung beschlossen hat. Besonders bemerkenswert ist die Ausweitung auf alle neun Nachbarländer – ein Novum in der jüngeren deutschen Geschichte.

Vor einigen Wochen erlebte ich selbst bei einer Rückreise aus Österreich die neuen Verfahren. Der Grenzbeamte erklärte mir freundlich, aber bestimmt den Ablauf. Die Wartezeit betrug kaum fünf Minuten, doch für den regelmäßigen Pendlerverkehr bedeuten die Kontrollen spürbare Verzögerungen. In grenznahen Gemeinden regt sich deshalb stellenweise Unmut.

Die Kontrollen sollen mindestens bis Mai 2024 fortgeführt werden. Interessant ist die europäische Dimension: Während die EU-Kommission wiederholt Bedenken äußert, haben inzwischen mehrere andere Schengen-Staaten ähnliche Maßnahmen ergriffen. Die Frage bleibt: Erleben wir gerade eine temporäre Maßnahme oder eine grundlegende Neuausrichtung europäischer Grenzsicherheit? Die kommenden Monate werden es zeigen.

VERSCHLAGWORTET:BundespolizeiGrenzkontrollen DeutschlandInnere SicherheitMigrationspolitikSchengen-Raum
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Van Gaal enthüllt Hintergrund von Müller Zitat
Nächster Artikel Friedrich Merz Trump Telefonat Außenpolitik 2024: Kritik an Deutschlandsbild und erste Gespräche
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Friedrich Merz erste Regierungserklärung 2024 am Mittwoch

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

CDU AfD Migrationsabstimmung Kritik: Generalsekretär nennt Abstimmung schweren Fehler

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Merz Kanzlerkandidatur CDU Analyse: Was die Kanzlerwahl verrät

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Merz Kanzlerkandidatur Diskussion 2024 nach CDU-Wahldebakel

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.