Samstag, 16 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Versuchter Femizid Urteil Berlin: Prozessentscheidung erwartet
Berlin

Versuchter Femizid Urteil Berlin: Prozessentscheidung erwartet

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juni 30, 2025 7:08 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Der Berliner Kiez steht unter Spannung, während heute das Urteil im aufsehenerregenden Prozess um einen versuchten Femizid erwartet wird. Vor dem Landgericht Berlin wird über den Fall eines 33-jährigen Mannes entschieden, der seine Ex-Partnerin im Frühjahr 2023 lebensgefährlich verletzt haben soll. Laut Polizeistatistik wurden allein im letzten Jahr über 140 Fälle häuslicher Gewalt mit Todesfolge in Deutschland registriert.

Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten versuchten Mord aus niedrigen Beweggründen vor. Er soll die Frau mit mehreren Messerstichen attackiert haben, nachdem sie die Beziehung beendet hatte. «Dieser Fall zeigt die erschreckende Eskalation von Kontrollverhalten zu lebensbedrohlicher Gewalt», erklärt Monika Weber von der Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen. Die Beweislage gilt als erdrückend, da Zeugen die Tat beobachteten und sofort Hilfe holten.

Als Reporterin, die seit Jahren über Charlottenburg berichtet, bemerke ich die wachsende Betroffenheit im Viertel. Die Nachbarschaft hat Mahnwachen organisiert und Unterstützungsnetzwerke gestärkt. «Die Gemeinschaft steht zusammen gegen diese Form der Gewalt», betont Bezirksstadträtin Helena Krüger.

Die Entscheidung des Gerichts wird als wichtiges Signal für ähnliche Fälle gewertet. Femizide erhalten endlich mehr öffentliche Aufmerksamkeit. Das Urteil könnte wegweisend sein für die juristische Bewertung geschlechtsspezifischer Gewalt. Was heute im Gerichtssaal geschieht, wird weit über den Einzelfall hinaus Bedeutung haben.

VERSCHLAGWORTET:Berliner LandgerichtCharlottenburg-WilmersdorfFemizide DeutschlandGewalt gegen FrauenHäusliche Gewalt
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Frankfurt CDU plant Kommunalwahl 2026 Machtübernahme
Nächster Artikel Union Bürgergeld kürzen Forderung wegen steigender Kosten
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Messerangriff Spandauer Grundschule Berlin löst Großfahndung aus

Von
Julia Becker
Berlin

Grippewelle Berlin Brandenburg 2024 deutlich stärker

Von
Julia Becker
Berlin

Berlin Reaktion Israel Iran Konflikt: Maßnahmen nach Eskalation im Nahen Osten

Von
Julia Becker
Berlin

Berlin Hitzewelle 2024 treibt Wasserverbrauch auf Rekordwerte

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.