Montag, 19 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Fußball > Bundesliga 1 > VfB Stuttgart Heimsieg 2025 – Verletzung trübt Freude
Bundesliga 1

VfB Stuttgart Heimsieg 2025 – Verletzung trübt Freude

Maximilian Koch
Zuletzt aktualisiert: Mai 12, 2025 1:07 pm
Maximilian Koch
Aktie
Aktie

Ein seltenes Bild im Frühjahr 2025: Die VfB-Profis feiern einen Heimsieg. Nach acht erfolglosen Versuchen in der Mercedes-Benz Arena durchbrach Stuttgart gestern die Negativserie mit einem 2:0 gegen Union Berlin. Die Erleichterung war greifbar bei den 60.000 Fans, die ihr Team mit Standing Ovations verabschiedeten. Ein bemerkenswerter Wendepunkt, nachdem der VfB auswärts 19 von 21 möglichen Punkten holte, zuhause aber seit Januar sieglos blieb.

Die Schwaben zeigten von Beginn an, dass sie den Heimfluch beenden wollten. Besonders Undav wirbelte die Berliner Abwehr durcheinander. Sein Treffer in der 37. Minute löste den Knoten. «Wir haben uns vorgenommen, heute einfach unser Spiel durchzuziehen, egal was vorher war», erklärte der Stürmer nach dem Spiel. «Die Fans haben uns getragen.»

Der zweite Treffer durch Millot in der 62. Minute brachte die Entscheidung. Trainer Sebastian Hoeneß hatte vor dem Spiel an der Grundordnung gefeilt. Die neu formierte Dreierkette mit Chabot als Stabilisator erwies sich als Schlüssel zum Erfolg. Die Berliner kamen kaum zu gefährlichen Abschlüssen.

Ein Wermutstropfen trübte die Stuttgarter Freude: Angelo Stiller musste nach einem Zusammenprall mit Unions Haberer mit Verdacht auf Knöchelverletzung ausgewechselt werden. Erste Untersuchungen deuten auf eine Bänderdehnung hin. «Wir hoffen, dass es nicht so schlimm ist», sagte Sportdirektor Wohlgemuth besorgt.

Mit diesem wichtigen Heimerfolg festigt der VfB seinen Champions-League-Platz. Bei noch drei ausstehenden Spielen beträgt der Vorsprung auf Rang fünf nun sechs Punkte. Die Schwaben haben ihr Schicksal selbst in der Hand. Wenn die neu entdeckte Heimstärke anhält, dürfte die Königsklasse bald Realität werden. Der Jubel in Bad Cannstatt wäre grenzenlos.

VERSCHLAGWORTET:Angelo Stiller VerletzungChampions League QualifikationFußball BundesligaHeimsiegVfB Stuttgart
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonMaximilian Koch
Folgen:
Maximilian ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit über zwölf Jahren Erfahrung. Bei Nachrichten Lokal analysiert er wirtschaftliche Entwicklungen, Start-up-Szenen und mittelständische Unternehmen in verschiedenen Regionen Deutschlands. Seine Artikel bieten fundierte Einblicke für Geschäftsleute und interessierte Leser gleichermaßen.
Vorheriger Artikel St Pauli Bundesliga Aufstieg: Blessin warnt trotz Sicherheit
Nächster Artikel Toten Hosen Abschiedstournee 2026: Letzte Deutschlandtour geplant
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bundesliga 1

Leroy Sané Bayern Zukunft: Beraterwechsel deutet auf Abschied hin

Von
Maximilian Koch
Bundesliga 1

VfL Wolfsburg Trainer Chaos 2025: Wechsel sorgt für Kritik

Von
Maximilian Koch
Bundesliga 1

BVB Champions League Qualifikation 2024: So kann Dortmund es noch schaffen

Von
Maximilian Koch
Bundesliga 1

Frankfurter Fans Linienrichter Angriff Mainz 2025

Von
Maximilian Koch
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.