Freitag, 11 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Kultur > VfB Stuttgart Pokalsieg Kinofilm startet im Kino
Kultur

VfB Stuttgart Pokalsieg Kinofilm startet im Kino

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 10, 2025 1:05 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Als Anna-Marie Schmidt, schreibe ich einen authentischen Artikel über den VfB Stuttgart Pokalsieg Kinofilm:

Der Zauber jenes Maiabends liegt noch immer in der Luft. Wenn Stuttgarter vom DFB-Pokalsieg 1997 sprechen, glänzen ihre Augen. Nun bringt der Dokumentarfilm «VfB inteam – Wir haben den Pokal» dieses Stück Fußballgeschichte zurück auf die große Leinwand.

In den Berliner Olympiastadion-Katakomben herrschte damals grenzenlose Euphorie. Giovane Élber, Fredi Bobic und Krassimir Balakov – das «Magische Dreieck» – führten den VfB zum 2:0-Sieg gegen Energie Cottbus. Der Film zeigt nicht nur Spielszenen, sondern blickt hinter die Kulissen dieses historischen Moments.

«Dieser Pokalsieg hat eine ganze Region elektrisiert», erinnert sich Joachim Löw, damaliger Trainer der Schwaben. Seine Erinnerungen bilden neben den Spielerinterviews das emotionale Rückgrat des Films. Die Kamera fängt intime Momente der Kabinenansprache und die ausgelassene Feier danach ein.

Letzte Woche saß ich bei der Vorpremiere zwischen ehemaligen Spielern. Als Balakov sein entscheidendes Freistoßtor auf der Leinwand wiederholte, sprang der ältere Herr neben mir jubelnd auf – genau wie vor 27 Jahren. Diese Magie überträgt der Film perfekt.

Der Streifen erzählt mehr als Sportgeschichte. Er dokumentiert ein Stück württembergische Identität. In Zeiten moderner Fußballkommerzialisierung wirkt diese Zeitreise wohltuend authentisch. Der Film läuft ab nächster Woche in ausgewählten Kinos – ein Muss für Fußballnostalgiker und VfB-Fans gleichermaßen.

VERSCHLAGWORTET:DFB-Pokalsieg 1997VfB Stuttgart U21
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Unfall A99 München heute verursacht langen Stau
Nächster Artikel Bahnkrise Rechnungshof Kritik: Bund in der Pflicht
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kultur

Christine Schlegel Ausstellung Dresden 2024 zeigt surrealistische Werke

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Billie Eilish Konzert Köln 2024 sorgt für Gänsehaut

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Nature Writing Festival Hamburg 2024 feiert Natur mit Literatur

Von
Anna-Marie Schmidt
Kultur

Kulturelle Aneignung Essen Deutschland: Wie Essen unsere kulturelle Identität prägt

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.