Im Stadion an der Frankfurter Straße herrschte gestern Ernüchterung. Der SV Wehen Wiesbaden unterlag Viktoria Köln mit 0:2 (0:1) und rutscht in der Tabelle weiter ab. Nach nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen stehen die Hessen nun auf Platz 14 – nur vier Punkte vom ersten Abstiegsrang entfernt.
Die Partie begann denkbar ungünstig für die Gastgeber. Bereits in der 11. Minute nutzte Kölns Stürmer Luca Marseiler einen Abwehrfehler eiskalt aus. «Wir haben den Gegner förmlich zum Toreschießen eingeladen«, kritisierte SVWW-Trainer Nils Döring nach dem Spiel. Die Wiesbadener bemühten sich in der Folge um Kontrolle, fanden aber kaum Lücken in der kompakten Kölner Defensive.
Besonders die Offensivabteilung enttäuschte auf ganzer Linie. Nur zwei Torschüsse in der ersten Halbzeit sprechen eine deutliche Sprache. Die einzige echte Großchance vergab Moritz Flotho in der 38. Minute kläglich. Nach der Pause keimte kurz Hoffnung auf, als die Heimelf druckvoller agierte. Doch ein Konter der Gäste in der 67. Minute, abgeschlossen durch Jonah Sticker, besiegelte die Niederlage.
«Wir müssen jetzt Klartext reden«, forderte Kapitän Sascha Mockenhaupt. «So dürfen wir uns nicht präsentieren.» Die 4.230 Fans quittierten die Leistung mit vereinzelten Pfiffen. Für den SVWW geht es nun zum Kellerduell nach Duisburg. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob das Team die Qualität hat, sich aus der gefährlichen Tabellenregion zu befreien.