Mittwoch, 2 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Wehrpflicht Diskussion Bundeswehr 2024: Bundeswehrverband kritisiert SPD-Kurs scharf
Politik

Wehrpflicht Diskussion Bundeswehr 2024: Bundeswehrverband kritisiert SPD-Kurs scharf

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juni 30, 2025 7:08 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Als ich heute Morgen die Schlagzeilen überflog, stach mir sofort die neu entflammte Wehrpflichtdebatte ins Auge. Der Bundeswehrverband findet deutliche Worte gegenüber der SPD – «fahrlässig» sei deren Haltung. Die Diskussion um eine mögliche Rückkehr zur Wehrpflicht gewinnt angesichts der veränderten Sicherheitslage in Europa spürbar an Fahrt.

In der aufgeheizten Debatte steht besonders der Vorsitzende des Bundeswehrverbandes, André Wüstner, im Rampenlicht. Er wirft der SPD vor, eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Thema zu blockieren. «Die sicherheitspolitische Blindheit der SPD ist gefährlich für unser Land«, zitieren ihn mehrere Medien. Besonders interessant finde ich, dass selbst Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) mittlerweile ein Wehrdienstmodell nach schwedischem Vorbild prüft. Als ich letzte Woche mit einem befreundeten Reservisten sprach, wurde mir klar, wie emotional dieses Thema viele Menschen berührt. «Die Bundeswehr braucht dringend Personal», erklärte er mir. «Aber jede Lösung muss auch praktisch umsetzbar sein.»

Die Wehrpflicht wurde 2011 in Deutschland ausgesetzt. Jetzt, dreizehn Jahre später, scheint eine Neuauflage plötzlich wieder denkbar. Der Ukraine-Krieg hat unser Sicherheitsempfinden grundlegend verändert. Ich beobachte, wie sich die Positionen verschieben. Was gestern noch undenkbar schien, steht heute ernsthaft zur Debatte. Die Frage bleibt: Werden wir als Gesellschaft bereit sein, die notwendigen Konsequenzen zu tragen?

VERSCHLAGWORTET:BundeswehrverbandDeutsche VerteidigungspolitikSicherheitspolitik DeutschlandUkraine-Krieg AuswirkungenWehrpflicht Deutschland
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Union Bürgergeld kürzen Forderung wegen steigender Kosten
Nächster Artikel Häufigkeit Hautkrebs Hessen: Warum Land häufiger betroffen ist als Frankfurt
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Kanzler Merz trifft Trump 2024 erstmals in Washington

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Milliarden Steuererleichterung Deutschland 2024 beschlossen

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Untersuchungsausschuss Messari-Becker Hessen: Minister Mansoori sagt zur Entlassung aus

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

SPD Nachfolger Ministerpräsident Niedersachsen 2024 gekürt

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.