Die Vorfreude in Essen-Steele wächst spürbar. Ab 14. November verwandelt sich der Stadtteil wieder in ein winterliches Wunderland. Der beliebte Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten und läutet damit als erster in Essen die festliche Saison ein – laut Veranstalter besuchten im Vorjahr über 300.000 Menschen den stimmungsvollen Markt.
«Unser Weihnachtsmarkt ist ein echtes Stück Stadtteilidentität geworden», erklärt Marktorganisator Michael Dissler stolz. Die rund 50 Stände bieten ein vielfältiges Angebot von klassischem Kunsthandwerk bis zu kulinarischen Köstlichkeiten. Besonders der hausgemachte Glühwein nach Familienrezept am Kaiser-Otto-Platz zieht viele Besucher an. Neu in diesem Jahr: Ein erweitertes Kinderprogramm mit Märchenerzählerin am Wochenende. Als langjährige Besucherin beobachte ich, wie der Markt immer mehr zum Treffpunkt für Jung und Alt wird.
Die lokalen Geschäfte profitieren ebenfalls vom Besucherandrang. «Der Weihnachtsmarkt ist für uns Einzelhändler lebenswichtig», bestätigt Inhaberin Petra Klingenberg vom Steeler Modehaus. Der Markt bleibt bis zum 30. Dezember geöffnet und schafft so eine Brücke zwischen den Jahren. Mit seinen charmanten Gassen und der historischen Kulisse bietet Steele genau die richtige Atmosphäre, um dem hektischen Alltag für ein paar Stunden zu entfliehen.