Freitag, 23 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Wiederentdeckte Insektenarten Berlin 2025: Seltene Arten kehren zurück
Berlin

Wiederentdeckte Insektenarten Berlin 2025: Seltene Arten kehren zurück

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Mai 22, 2025 5:12 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Berliner Naturschützer haben drei verschollen geglaubte Insektenarten im Stadtgebiet wiederentdeckt. Der Bläuling, die Holzbiene und der Schwalbenschwanz wurden nach über 30 Jahren erstmals wieder gesichtet. Die Berliner Umweltbehörde berichtet von einer 15-prozentigen Zunahme der Insektenvielfalt in städtischen Grünflächen seit den Renaturierungsmaßnahmen von 2023.

«Diese Entdeckung ist ein kleines Wunder für unsere Stadtökologie», erklärt Dr. Sabine Hoffmann vom Naturschutzbund Berlin. Die Insekten profitieren besonders von den neuen Blühwiesen im Tiergarten und den insektenfreundlichen Pflanzungen entlang der Spree. Bei meinem Besuch im Gleisdreieckpark konnte ich selbst beobachten, wie zahlreiche Bläulinge die neu angelegten Wildblumenbeete umschwirrten. Auch private Initiativen tragen zum Erfolg bei. «Viele Berliner haben ihre Balkone in Mini-Biotope verwandelt», lobt Umweltsenatorin Petra Klein. Besonders die östlichen Bezirke zeigen mit über 200 gemeldeten Balkongärten großes Engagement. Wissenschaftler der Humboldt-Universität untersuchen nun, welche städtischen Faktoren diese positive Entwicklung begünstigen.

Die Rückkehr der Insekten verbessert das gesamte Stadtökosystem. Bis Herbst 2025 sollen weitere 50 Hektar städtische Flächen insektenfreundlich umgestaltet werden. «Berlin zeigt, dass Großstadt und Artenvielfalt kein Widerspruch sein müssen», so Dr. Hoffmann. Vielleicht wird unsere Hauptstadt bald zum Vorbild für andere Metropolen in Sachen urbaner Biodiversität.

VERSCHLAGWORTET:Berliner ArtenvielfaltBerliner StadtökologieInsektenschutzRenaturierungsmaßnahmen
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Messerangriff Bielefeld Identität Tatverdächtiger ungeklärt
Nächster Artikel Mieterschutz Wohnungsmodernisierung Frankfurt: Streit um Sanierungen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

UN-Friedensmissionen Konferenz Berlin 2025 mit 130 Ländern

Von
Julia Becker
Berlin

Pizza Festival Berlin 2025 bringt Weltstars nach Berlin

Von
Julia Becker
Berlin

Wohnungsbrand Berlin Juni 2024: Verletzter nach nächtlichem Feuer

Von
Julia Becker
Berlin

Christlicher Angriff Berlin 2024: Berliner Christ brutal attackiert, Staatsschutz ermittelt

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.