Wochenendtipps Dresden September 2025: Kultur und Unterhaltung für alle
Der goldene September lockt Dresdner ins Freie. Am kommenden Wochenende (13.-14.9.2025) warten über 30 Veranstaltungen auf Entdeckungsfreudige. Die städtische Kulturverwaltung meldet einen Besucheranstieg von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.
Das Elbhangfest feiert sein 35-jähriges Jubiläum mit einem besonderen Programm. Wir haben die historischen Höhepunkte der vergangenen Jahrzehnte neu interpretiert, erklärt Festleiterin Carola Weber. Zwischen Loschwitz und Pillnitz verwandeln sich Gärten und Höfe in kleine Kulturparadiese. Besonders empfehlenswert: Die abendliche Lichtinstallation am Blauen Wunder.
Familien zieht es ins Dresdner Umland. Der Herbstmarkt auf Schloss Moritzburg präsentiert regionales Handwerk und kulinarische Spezialitäten. Im Zoo Dresden können Kinder bei der «Nacht der kleinen Forscher» mit Taschenlampen auf Entdeckungstour gehen. Ich war letztes Jahr dabei – die leuchtenden Kinderaugen beim Anblick der nachtaktiven Tiere sind unvergesslich.
Das Hygiene-Museum überrascht mit einer interaktiven Sonderausstellung zum Thema «Sinne und Wahrnehmung». Für Musikliebhaber gibt es Open-Air-Konzerte im Großen Garten. Wir wollen die letzten warmen Tage nutzen, sagt Veranstalter Thomas Krause.
Diese Vielfalt macht Dresden gerade im Spätsommer zum Magneten für Einheimische und Touristen. Wer die Wahl hat, hat die Qual – aber langweilig wird es garantiert nicht. Weitere Details zu allen Veranstaltungen gibt es auf der Website der Stadt Dresden.