Im Trubel des Alltags passieren schnell kleine Unachtsamkeiten mit großen Folgen. In Wilhelmshaven führte gestern Abend vergessenes Essen auf dem Herd zu einem verheerenden Wohnungsbrand. Die Flammen breiteten sich rasch in der Küche aus und erfassten bald die gesamte Wohnung im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses.
Die Feuerwehr Wilhelmshaven rückte mit einem Großaufgebot an und konnte glücklicherweise Schlimmeres verhindern. Besonders bemerkenswert: Die 31-jährige Bewohnerin und ihre zwei Kinder bemerkten den Brand rechtzeitig und konnten sich selbständig in Sicherheit bringen. «Solche Brände entwickeln sich oft innerhalb weniger Minuten zu lebensgefährlichen Situationen», erklärt Brandschutzexperte Michael Kröger. «Funktionierende Rauchmelder und schnelles Handeln retten Leben.«
Erst letzte Woche hatte ich selbst den Schrecken verspürt, als mein Teewasser verkochte, während ich in einen Artikel vertieft war. Der beißende Geruch des angebrannten Topfes weckte mich aus meiner Konzentration. Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit hätte auch bei mir Schlimmes auslösen können.
Die Wohnung in Wilhelmshaven ist nach dem Brand unbewohnbar. Die Familie kam vorübergehend bei Angehörigen unter. Dieser Vorfall erinnert uns eindringlich daran, wie wichtig Wachsamkeit in der Küche ist. Ein kurzer Moment der Ablenkung kann das Leben dramatisch verändern – ein Gedanke, der mich beim nächsten Kochen sicher begleiten wird.