Dienstag, 12 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Wohnungslosigkeit Kinder Berlin 2024: Über 15.000 betroffen
Berlin

Wohnungslosigkeit Kinder Berlin 2024: Über 15.000 betroffen

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: August 11, 2025 8:40 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Über 15.000 Kinder in Berlin haben kein richtiges Zuhause. Diese alarmierende Zahl stellte der Berliner Senat letzte Woche vor. Die Betroffenen leben in Notunterkünften, Wohnheimen oder bei Bekannten. Besonders stark betroffen sind Familien mit Migrationshintergrund und Alleinerziehende.

«Die Situation ist dramatischer als je zuvor», erklärt Maria Weber vom Kinderhilfswerk Berlin. Die Wohnungsnot trifft die Kleinsten am härtesten. Ihre Entwicklung leidet, wenn sie keinen festen Wohnraum haben. Schulwechsel und fehlende Rückzugsorte erschweren den Alltag. In manchen Unterkünften teilen sich mehrere Familien Küche und Bad.

Der Berliner Mieterverein fordert schnelle Lösungen. «Wir brauchen sofort mehr bezahlbaren Wohnraum für Familien», betont Vorstand Lukas Schmidt. Die Stadt plant, bis Ende des Jahres 500 zusätzliche Plätze in familiengerechten Unterkünften zu schaffen.

Als ich letzte Woche eine Notunterkunft in Neukölln besuchte, erzählte mir die 8-jährige Leyla: «Ich wünsche mir ein eigenes Zimmer zum Hausaufgaben machen.»

Die Folgen der Wohnungslosigkeit werden Berlin noch lange beschäftigen. Experten fordern ein umfassendes Konzept gegen Kinderarmut. Nur wenn Wohnen, Bildung und soziale Teilhabe zusammen gedacht werden, können wir diesen Kindern eine Zukunft bieten.

VERSCHLAGWORTET:Berliner WohnungsnotKinderarmut BerlinNotunterkünfteSoziale UngleichheitWohnungslosigkeit Dortmund
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Vermisste Person Rhein Köln: Großeinsatz bei Suche
Nächster Artikel Tod Jugendlicher JVA Ottweiler Rassismus Debatte
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Palästina Demo Berlin Kreuzberg Eskalation bei Polizeieinsatz

Von
Julia Becker
Berlin

Geburtenrückgang Berlin 2024: Gründe für sinkende Babyzahlen

Von
Julia Becker
Berlin

Füchse Berlin Handball Titelrennen 2024 spitzt sich zu

Von
Julia Becker
Berlin

Kleingarten Gesetz Berlin 2024: Berliner Senat berät über Zukunft der Kleingärten

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.