Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Wohnungsnot Emmendingen: Lokalpolitik scheitert
Nachrichten

Wohnungsnot Emmendingen: Lokalpolitik scheitert

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 2, 2025 6:41 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Als ich gestern durch Emmendingen spazierte, fielen mir wieder die verzweifelten Aushänge an schwarzen Brettern auf. «Dringend Wohnung gesucht» – ein alltägliches Bild in unserer Stadt. Die Wohnungsnot hat dramatische Ausmaße erreicht, während die Lokalpolitik an ihre Grenzen stößt. Bezahlbarer Wohnraum ist zum raren Gut geworden.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Über 400 Menschen stehen derzeit auf den Wartelisten für Sozialwohnungen in Emmendingen. Gleichzeitig steigen die Mietpreise unaufhaltsam. Durchschnittlich 11,50 Euro pro Quadratmeter müssen Neumieter inzwischen berappen. Die städtischen Bemühungen wirken wie ein Tropfen auf den heißen Stein.

«Wir kämpfen gegen Windmühlen», gesteht Stadtrat Michael Krause im Gespräch. «Die kommunalen Werkzeuge reichen einfach nicht aus, um den Markt wirklich zu beeinflussen.» Besonders betroffen sind junge Familien und Senioren. Letzte Woche traf ich Frau Berger, 68, die nach 30 Jahren ihre Wohnung verlassen muss. Ihre Geschichte ist kein Einzelfall.

Die Stadt versucht gegenzusteuern, etwa durch das neue Baugebiet «Am Elzdamm». Doch während Baugenehmigungen auf sich warten lassen, verschärft sich die Situation. Die Badische Zeitung berichtet regelmäßig über die verfahrene Situation.

Die Wohnungsfrage ist zum sozialen Sprengstoff geworden. Sie spaltet unsere Gemeinschaft in jene, die sich die Stadt noch leisten können, und jene, die verdrängt werden. Wird Wohnen zum Luxusgut? Diese Frage beschäftigt mich, während ich an den verzweifelten Aushängen vorbeigehe.

VERSCHLAGWORTET:Bezahlbarer WohnraumFrankfurt StadtentwicklungWohnungskrise Emmendingen
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Protest gegen Stromtrasse Dresden-Rähnitz: Unmut in der Bevölkerung
Nächster Artikel Queere Geschichte Bremen Ausstellung: Kampf für Anerkennung
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Köln

Koeln OB-Wahl Ergebnisse Stadtteile: Entscheidung Gefallen

Von
Julia Becker
Hamburg

Kirchenasyl Hamburg: Tschentscher Entscheidung im Fokus

Von
Julia Becker
Berlin

Messerangriff Grundschule Berlin Spandau: Schüler weiter auf der Flucht

Von
Julia Becker
Dortmund

Massenschlägerei Dortmund Imbiss 2024 eskaliert mit Waffen

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.