Die Fahrradmesse ZEG Bike Show kehrt nach Köln zurück. Am ersten Juli-Wochenende 2024 werden über 100 Aussteller ihre neuesten Modelle im Messegelände präsentieren. Etwa 15.000 Besucher werden erwartet, nachdem die Messe wegen der Pandemie pausieren musste.
Die Zweiradhändler-Einkaufs-Genossenschaft (ZEG) setzt damit ein starkes Zeichen für den lokalen Fahrradhandel. «Wir freuen uns, endlich wieder direkt mit Kunden und Händlern in Kontakt zu treten», erklärt ZEG-Vorstand Georg Honkomp. Die Messe wird besonders E-Bikes und nachhaltige Mobilitätslösungen in den Fokus rücken. Neben Neuheiten von Marken wie Bulls und Pegasus können Besucher viele Modelle auch Probe fahren. Als Kölnerin beobachte ich seit Jahren, wie das Fahrrad im Stadtbild immer präsenter wird – die Rückkehr der Messe kommt genau zur richtigen Zeit. Experten sehen im wachsenden Radverkehr eine Chance für die Verkehrswende. «Die Bike Show verbindet Fachmesse und Publikumsevent ideal», bestätigt Radverkehrsplaner Martin Weber.
Für die Kölner Wirtschaft bedeutet die Messe einen wichtigen Impuls. Hotels und Gastronomie profitieren von den auswärtigen Besuchern. Die Stadt plant, die Veranstaltung mit temporären Radwegen besser anzubinden. Für die Zukunft des urbanen Radverkehrs könnte die Messe wegweisend sein – nicht nur für Köln, sondern für ganz Deutschland.