Sonntag, 2 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Stuttgart > Zwangsabgabe Nahverkehr Stuttgart Debatte neu entfacht
Stuttgart

Zwangsabgabe Nahverkehr Stuttgart Debatte neu entfacht

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 31, 2025 1:49 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Grünen-Fraktion im Stuttgarter Gemeinderat hat die Debatte um eine mögliche Nahverkehrsabgabe neu entfacht. Laut Statistik des Verkehrsverbunds Stuttgart (VVS) könnten damit jährlich bis zu 50 Millionen Euro für den öffentlichen Nahverkehr generiert werden. Die Idee: Jeder Stuttgarter Bürger soll einen verpflichtenden Beitrag leisten, unabhängig von der tatsächlichen ÖPNV-Nutzung.

Hintergrund ist die angespannte Haushaltslage der Stadt. Die Grünen sehen in der Abgabe eine Chance, die Mobilitätswende voranzutreiben und gleichzeitig den städtischen Etat zu entlasten. «Wir müssen mutige Schritte gehen, um den ÖPNV attraktiver zu machen«, erklärt Björn Peterhoff, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion.

Die CDU lehnt den Vorstoß kategorisch ab. «Eine zusätzliche Belastung der Bürger kommt für uns nicht in Frage», betont Fraktionschef Alexander Kotz. Auch die FDP spricht von einer «versteckten Steuererhöhung«.

Bei meinen Gesprächen an der Königstraße zeigt sich: Die Meinungen der Stuttgarter sind gespalten. Während Pendler wie Marion Schneider (42) die Idee begrüßen, fürchten viele Autofahrer zusätzliche Kosten ohne direkten Nutzen.

Die Stadtverwaltung prüft nun rechtliche und organisatorische Fragen. Eine Entscheidung wird frühestens Ende des Jahres erwartet. Die Debatte zeigt einmal mehr: Der Weg zur klimafreundlichen Mobilität in Stuttgart bleibt steinig und kontrovers.

VERSCHLAGWORTET:Grünen-InitiativeNahverkehrsabgabe StuttgartÖPNV-FinanzierungVerkehrswende Mittelsachsen
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Freizeitbad Elbamare Dresden Zukunft gesichert
Nächster Artikel Brennende Mülltonnen Dresden Innenhof: Feuerwehreinsatz vor Ort
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stuttgart

Angelo Stiller Real Madrid Transfergerücht: Interesse an VfB-Star?

Von
Julia Becker
Stuttgart

Bahn Baustellen Stuttgart pendlerfreundlich gestalten

Von
Julia Becker

Cannstatter Volksfest Zelt Vorfall 2024 trübt Stimmung

Von
Julia Becker
Stuttgart

Air France streicht Stuttgart Paris Flüge dauerhaft

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.