Donnerstag, 28 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Kabinett berät über neuer Wehrdienst Deutschland 2024 und Sicherheitsrat
Politik

Kabinett berät über neuer Wehrdienst Deutschland 2024 und Sicherheitsrat

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: August 27, 2025 5:12 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die deutsche Sicherheitspolitik erlebt einen Wendepunkt. Gestern tagte das Bundeskabinett in einem abhörsicheren Raum im Bendlerblock – dem Sitz des Verteidigungsministeriums. Ein deutliches Signal für die Dringlichkeit der Themen: der neue Wehrdienst und ein Nationaler Sicherheitsrat.

In Zeiten zunehmender geopolitischer Spannungen sucht die Bundesregierung nach neuen Wegen, um Deutschlands Verteidigungsfähigkeit zu stärken. Der geplante Wehrdienst soll keine Rückkehr zur alten Wehrpflicht sein, sondern ein modernes Konzept bieten. «Wir brauchen ein Modell, das sowohl militärische Notwendigkeiten als auch gesellschaftliche Akzeptanz berücksichtigt», erklärte Verteidigungsminister Boris Pistorius kürzlich.

Besonders bemerkenswert finde ich die Diskussion um einen Nationalen Sicherheitsrat. Diese Institution könnte künftig verschiedene Sicherheitsaspekte koordinieren – von militärischen bis zu cyber- und klimabezogenen Bedrohungen. Bei meinem letzten Besuch einer Sicherheitskonferenz wurde deutlich: Die fragmentierte Zuständigkeit verschiedener Ministerien erschwert oft schnelle Reaktionen auf komplexe Bedrohungen.

Die Wahl des abhörsicheren Raums für die Kabinettssitzung ist dabei mehr als Symbolik. Sie spiegelt ein neues Bewusstsein für Sicherheitsrisiken wider. In meinen Gesprächen mit Sicherheitsexperten höre ich immer wieder: Die Zeiten naiver Sorglosigkeit sind vorbei.

Was bedeutet das für unseren Alltag? Vermutlich werden wir uns an eine neue Normalität gewöhnen müssen – eine, in der Sicherheit wieder stärker im Fokus steht. Die Zeitenwende, von der Kanzler Scholz sprach, nimmt konkrete Formen an.

VERSCHLAGWORTET:Deutsche SicherheitspolitikNationaler SicherheitsratVerteidigungsministeriumWehrdienst DeutschlandZeitenwende
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel A100 Ausbau Berlin 17. Bauabschnitt: Streit um Abschnitt 17
Nächster Artikel Bundeswehr Blockade Protest in Köln: Antikriegsbündnis blockiert Zugang
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Boris Pistorius entzieht NATO-General nach Eklat den Posten

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Olaf Lies Niedersachsen Ministerpräsident 2024

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Merz Asylpolitik Zurückweisung 2024 bekräftigt

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Merz Renten Steuer Sofortprogramm 2024 gestartet

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.