Samstag, 13 Sep 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Pflegenotstand Deutschland 2024: Familien am Limit
Nachrichten

Pflegenotstand Deutschland 2024: Familien am Limit

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: September 8, 2025 4:12 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Gestern beobachtete ich im Supermarkt eine erschöpft wirkende Frau. Mit zitternden Händen sortierte sie Einkäufe und Pflegeprodukte. Eine von 4,9 Millionen Menschen, die in Deutschland Angehörige pflegen. Der Pflegenotstand 2024 spitzt sich dramatisch zu. Eine gesellschaftliche Herausforderung, die längst zum Alltag vieler Familien geworden ist.

«Die Politik hat jahrelang weggeschaut», erklärt Christine Vogler vom Deutschen Pflegerat. «Wir brauchen nicht nur mehr Personal, sondern eine grundlegende Neuausrichtung des Systems.» Die Zahlen sprechen für sich: Bis 2030 fehlen voraussichtlich 500.000 Pflegekräfte. Gleichzeitig steigt die Zahl der Pflegebedürftigen kontinuierlich.

Meine Nachbarin Maria pflegt ihren demenzkranken Mann seit drei Jahren. «Manchmal weiß ich nicht mehr, wie ich durchhalten soll», gesteht sie mir beim Gespräch im Treppenhaus. Zwischen Beruf und Pflege bleibt kaum Zeit für eigene Bedürfnisse. Die Bundesinitiative für pflegende Angehörige fordert dringend mehr Unterstützung.

Besonders problematisch: Die finanzielle Last. Pflegeheimplätze kosten durchschnittlich 2.500 Euro monatlich, nur teilweise durch Pflegegeld gedeckt. Viele Familien rutschen in die Armutsfalle.

In dieser Krise zeigt sich der wahre Zustand unserer Gesellschaft. Wie wir mit den Schwächsten umgehen, definiert unsere Menschlichkeit. Während die Politik um Lösungen ringt, tragen Familien die Hauptlast. Der Pflegenotstand ist kein abstraktes Problem – er spielt sich täglich in deutschen Wohnzimmern ab.

VERSCHLAGWORTET:Demografischer WandelDeutscher PflegeratPflegende AngehörigePflegenotstand
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Berlin lateinamerikanische Autorinnen Literaturszene inspiriert
Nächster Artikel Verkehrsunfall Neu-Isenburg Kind verletzt
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Köln

Hauptzollamt Köln Jahresbilanz 2023: 5 Milliarden Euro Einnahmen

Von
Julia Becker
Hamburg

AfD Parteitag Henstedt Ulzburg Anschlag auf Bürgerhaus bei Hamburg

Von
Julia Becker
Essen

Brand Leerstand Essener Problemimmobilie Erneut

Von
Julia Becker
Hamburg

Elbchaussee Hamburg Radweg Sperrung: Radfahrer übernehmen Straße

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.