Samstag, 13 Sep 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hamburg > Förderung Balkonkraftwerke Hamburg für Geringverdiener
Hamburg

Förderung Balkonkraftwerke Hamburg für Geringverdiener

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: September 8, 2025 11:12 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Hamburg können Bürger mit kleinem Geldbeutel jetzt günstiger Solarstrom erzeugen. Der Senat hat ein neues Förderprogramm für Balkonkraftwerke beschlossen, das besonders Geringverdienern zugutekommen soll. Etwa 20 Prozent der Hamburger Haushalte könnten von dieser Maßnahme profitieren, schätzen Experten der Umweltbehörde.

Die Förderung beträgt bis zu 500 Euro pro Anlage und deckt damit einen Großteil der Anschaffungskosten ab. Haushalte mit geringem Einkommen, Sozialleistungsempfänger und Wohngeldberechtigte können die Förderung ab sofort beantragen. «Wir wollen die Energiewende für alle Hamburger ermöglichen, nicht nur für Hausbesitzer», erklärt Umweltsenator Jens Kerstan. Die Nachfrage nach den kleinen Solaranlagen ist bereits jetzt hoch. In meinen Gesprächen mit Mietern aus Barmbek höre ich oft, dass viele die Stromkosten senken wollen.

Der Hamburger Mieterverein begrüßt die Initiative. «Das ist ein wichtiger Schritt zur Demokratisierung der Energiewende», sagt Vereinsvorsitzende Marielle Eifler. Die Förderung läuft zunächst bis Ende 2025. Interessierte können Anträge online bei der Umweltbehörde stellen. Vor allem in dicht besiedelten Stadtteilen könnte das Programm einen spürbaren Beitrag zum Klimaschutz leisten. Für Hamburg bedeutet es einen weiteren Schritt in Richtung klimaneutrale Stadt – diesmal mit allen Bürgern an Bord.

VERSCHLAGWORTET:Balkonkraftwerke HamburgHamburger EnergiewendeMieter SolarstromSolarförderung Geringverdiener
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Verkehrsunfall Neu-Isenburg Kind verletzt
Nächster Artikel Schulplatzmangel Berlin Lichtenberg: Schulstart trotz fehlender Plätze
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Messerangriff Hamburg Reeperbahn: Eine Person verletzt

Von
Julia Becker
Hamburg

Feuer Elbe Einkaufszentrum Hamburg: Großeinsatz der Feuerwehr

Von
Julia Becker
Hamburg

Gruppe 764 Ermittlungen Hamburg: Neue Spur aufgedeckt

Von
Julia Becker
Hamburg

Olympia Bewerbung Hamburg 2024 Debatte erneut im Parlament

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.