Ein ungewöhnliches Bild bot sich mir gestern Nachmittag an der Blies in Ludwigshafen. Blaulicht durchbrach die Herbstsonne, während zahlreiche Einsatzfahrzeuge die Uferpromenade säumten. Was zunächst nach einem dramatischen Notfall aussah, entpuppte sich als umfangreicher Sucheinsatz der Behörden.
Die Polizei Ludwigshafen bestätigte den Einsatz auf Nachfrage. «Wir sind mit einem größeren Aufgebot vor Ort, um Hinweisen auf eine möglicherweise hilflose Person nachzugehen», erklärte Polizeisprecher Michael Reinhardt. Neben mehreren Streifenwagen waren auch Taucher der DLRG und ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Die Suche konzentrierte sich auf einen bestimmten Uferabschnitt, wo Passanten verdächtige Gegenstände entdeckt hatten.
Was mich besonders beeindruckte, war die Professionalität der Einsatzkräfte. Trotz der Aufregung arbeiteten sie ruhig und methodisch. Vor drei Jahren erlebte ich einen ähnlichen Einsatz am Rheinufer – damals glücklicherweise mit gutem Ausgang. Die Anwohner reagierten mit Besorgnis, aber auch mit Verständnis. «Besser einmal zu viel ausrücken als einmal zu wenig», meinte eine ältere Dame, die das Geschehen von ihrer Parkbank aus beobachtete.
Die genauen Hintergründe werden noch ermittelt. Bis zum Redaktionsschluss konnte die Polizei keine Entwarnung geben. Solche Einsätze erinnern uns daran, wie wichtig der ständige Einsatz unserer Rettungskräfte ist – nicht nur bei bestätigten Notfällen, sondern auch bei jedem Verdachtsmoment.
Weitere Informationen zum aktuellen Stand des Einsatzes finden Sie auf der offiziellen Webseite der Polizei Rheinland-Pfalz.