Freitag, 19 Sep 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Weltkriegsbombe Berlin Mitte Evakuierung: Tausende müssen Wohnungen räumen
Berlin

Weltkriegsbombe Berlin Mitte Evakuierung: Tausende müssen Wohnungen räumen

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: September 19, 2025 3:40 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Berlin-Mitte sorgt ein brisanter Fund für Aufregung: Eine Weltkriegsbombe wurde gestern in der Spree entdeckt. Rund 7.500 Anwohner müssen heute ihre Wohnungen verlassen. Die 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg liegt im Wasser nahe der Fischerinsel und stellt eine erhebliche Gefahr dar.

Der Kampfmittelräumdienst bereitet die kontrollierte Sprengung für den Nachmittag vor. «Die Lage ist komplex, aber wir haben routinierte Experten vor Ort», erklärt Polizeisprecher Martin Schulze. Betroffen sind Teile der Fischerinsel, des Nikolaiviertels und des Gebiets um den Mühlendamm. Auch mehrere Bürogebäude, Geschäfte und Restaurants bleiben geschlossen. Der Sperrkreis mit 500 Metern Radius wird seit dem Morgen streng kontrolliert. Die BVG hat den Verkehr umgeleitet, die Buslinie 248 fährt eine Ausweichroute.

Als Berliner Reporterin habe ich beobachtet, wie gelassen die meisten Anwohner reagieren. Bombenfunde sind in der Hauptstadt keine Seltenheit – seit 1945 wurden über 7.300 Blindgänger entschärft. Viele Bewohner nutzen die Zeit bei Verwandten oder in den eingerichteten Notunterkünften.

Die Evakuierung soll bis zum späten Abend abgeschlossen sein. Für Berlin bedeutet dieser Fund eine weitere Erinnerung an die historische Last, die im Stadtboden schlummert. Experten schätzen, dass noch Tausende unentdeckte Bomben unter der Hauptstadt liegen – stille Zeugen einer dunklen Vergangenheit.

VERSCHLAGWORTET:Einkaufszentrum EvakuierungSicherheit Berlin-MitteWeltkriegsbomben
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel NVA-Soldaten Bundeswehr Reservisten? Linken-Vorstoß sorgt für Debatte
Nächster Artikel Merz Israel Sanktionen Position bleibt unentschlossen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Direktflug Berlin Toronto 2024 startet vom BER

Von
Julia Becker
Berlin

Füchse Berlin Nantes Live Übertragung im Free-TV: Alle Sendeinfos

Von
Julia Becker
Berlin

Berliner Verfassungsschutz AfD Bewertung künftig öffentlich erlaubt

Von
Julia Becker
Berlin

Union Berlin Stadionausbau Alte Försterei startet

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.