Im Flutlicht des Merck-Stadions am Böllenfalltor erlebte Dynamo Dresden einen Abend zum Vergessen. Gegen den formstarken Tabellenführer SV Darmstadt 98 mussten sich die Sachsen mit 0:2 geschlagen geben. Für die Lilien trafen Oscar Vilhelmsson (33.) und Christoph Klarer (73.) vor 16.200 Zuschauern. Dresden fällt damit auf Platz 14 zurück, während Darmstadt die Tabellenführung in der 2. Bundesliga weiter ausbaut.
Die Partie begann mit hohem Tempo auf beiden Seiten. Dresden versuchte durch schnelles Umschaltspiel zu überraschen. Doch Darmstadt kontrollierte zunehmend das Geschehen. «Wir hatten zu wenig Zugriff im Mittelfeld», analysierte Dynamo-Trainer Thomas Stamm nach dem Spiel. «Gegen solch eine abgezockte Mannschaft wird das sofort bestraft.» Besonders die Defensive der Dresdner wirkte bei Kontersituationen anfällig. Vilhelmssons Führungstreffer resultierte aus einem blitzschnellen Umschaltmoment der Gastgeber.
Nach der Pause zeigte Dresden kurzzeitig mehr Offensivdrang. Die beste Chance hatte Jakob Lemmer in der 52. Minute, als sein Schuss knapp am langen Pfosten vorbeistrich. Doch mit Klarers Kopfballtor nach einer Ecke war die Partie entschieden. In der Schlussphase fehlte den Schwarz-Gelben die Durchschlagskraft. Die lautstarken 2.000 mitgereisten Dresden-Fans unterstützten ihr Team bis zum Schluss leidenschaftlich.
«Wir müssen diese Niederlage schnell abhaken», betonte Kapitän Stefan Kutschke. «Nächste Woche gegen Köln zählt nur ein Sieg.» Für Dynamo beginnt nun eine wichtige Phase mit drei Heimspielen in den kommenden vier Partien. Die Stamm-Elf muss schnell zurück in die Erfolgsspur finden, um nicht in den Abstiegskampf zu rutschen. Im Rudolf-Harbig-Stadion soll der Bock umgestoßen werden.