Erschütternde Nachricht von der Gelsenkirchener Castroper Straße: Schalkes Defensivstütze Timo Becker fällt wochenlang aus. Bei einem unscheinbaren Zweikampf im Training verdrehte sich der 28-jährige Verteidiger das Knie und brach sofort zusammen. Die medizinische Abteilung diagnostizierte einen Teilriss des Innenbandes – eine bittere Diagnose für den Revierclub, der in den letzten fünf Spielen nur einen Gegentreffer kassierte.
Die Verletzung trifft S04 zur Unzeit. Der Aufstiegskampf in der 2. Bundesliga spitzt sich zu. «Timos Ausfall ist ein herber Schlag für uns», bestätigt Trainer Karel Geraerts sichtlich mitgenommen. «Er war defensiv unser stabilster Mann in dieser Saison.» Die Zahlen geben ihm Recht: Becker gewann beeindruckende 67 Prozent seiner Zweikämpfe und spielte 91 Prozent seiner Pässe präzise zum Mitspieler. Als ich ihn nach dem Abschlusstraining im Spielertunnel traf, humpelte er tapfer an Krücken und versicherte: «Ich komme wieder. Stärker als zuvor.»
Die medizinische Prognose deutet auf eine Ausfallzeit von mindestens sechs Wochen hin. In der Innenverteidigung dürfte nun Youngster Ibrahima Cissé seine Chance erhalten. Der junge Malier zeigte bereits in Testspielen vielversprechende Ansätze. Für die königsblauen Aufstiegshoffnungen wird entscheidend sein, ob die Defensive auch ohne ihren Anführer stabil bleibt. Die Rückrunde wird Antworten liefern – und zeigen, aus welchem Holz diese Schalker Mannschaft geschnitzt ist.