Die letzten Minuten im Duell zwischen Schalke 04 und Arminia Bielefeld werden Fans und Spielern noch lange in Erinnerung bleiben. Besonders Henri Gantenbein dürfte sein artistischer Rettungsakt nicht mehr aus dem Kopf gehen. In der 87. Minute flog der 20-Jährige mit vollem Risiko in eine Flanke und klärte mit dem Hinterkopf vor dem einschussbereiten Bielefelder Stürmer. «Das hat sich wie ein Tor angefühlt», gestand der junge Defensivspezialist nach dem knappen 2:1-Erfolg.
Die Szene symbolisierte perfekt den Kampfgeist der Knappen. Mit vollem Körpereinsatz und unbedingtem Willen verteidigten sie die knappe Führung. Trainer Karel Geraerts lobte den Einsatz seines Schützlings: «Henri hat in diesem Moment alles gegeben. So einen Einsatz brauchen wir von jedem Spieler in jeder Partie.» Die Statistik unterstreicht Gantenbeins Wichtigkeit: Vier Klärungsaktionen, drei gewonnene Zweikämpfe und eine Passquote von 91 Prozent standen am Ende zu Buche.
Der Innenverteidiger, erst im Sommer aus der Schweiz nach Gelsenkirchen gekommen, entwickelt sich immer mehr zum Publikumsliebling. «Die Atmosphäre hier ist einzigartig. Wenn die Fans nach solchen Aktionen explodieren, gibt dir das nochmal extra Energie», erklärte Gantenbein. Besonders beeindruckend war sein Stellungsspiel. In den entscheidenden Momenten stand er goldrichtig.
Die drei Punkte gegen Bielefeld könnten für Schalke im Kampf um den Klassenerhalt noch entscheidend werden. Mit nun 23 Punkten haben die Knappen etwas Luft geschaffen. Der weitere Weg bleibt steinig, doch mit solch aufopferungsvollen Aktionen wie Gantenbeins Flugeinlage wächst auch die Zuversicht. In dieser Verfassung dürften die Königsblauen ihren Fans noch viele emotionale Momente bescheren.