Article – In Dortmund fiebern Fans der Darts-EM entgegen, die morgen in der Westfalenhalle startet. Besonders gespannt blickt die Stadt auf Martin Schindler, einen von drei deutschen Teilnehmern. Der 28-jährige Strausberger muss gleich zum Auftakt gegen den Weltranglistenfünften Rob Cross antreten. Laut PDC-Statistik gewann Schindler nur zwei von neun Duellen gegen den Engländer.
«Die Auslosung hätte für Martin sicher freundlicher ausfallen können», erklärt Werner Lüdtke vom Dortmunder Dart-Verein. «Aber vor heimischem Publikum ist immer eine Überraschung möglich.» Neben Schindler vertreten Gabriel Clemens und Ricardo Pietreczko die deutschen Farben. Besonders Pietreczko zeigt sich selbstbewusst: «Ich bin bereit, die Halle zum Beben zu bringen.»
Die Westfalenhalle verwandelt sich für vier Tage in einen Darts-Tempel mit erwarteten 25.000 Besuchern. Viele Fans werden kostümiert erscheinen – ein buntes Spektakel, das längst zum Markenzeichen des Sports geworden ist. Die Stimmung in den Kneipen rund um die Halle ist bereits jetzt elektrisch.
Für Schindler bleibt trotz des schweren Loses Optimismus. Der Weg zum Titel führt über Titelverteidiger Ross Smith. Eines ist sicher: Dortmund wird ab morgen im Zeichen der kleinen Pfeile stehen, die große Emotionen auslösen.