Samstag, 22 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Merz Rente Junge Union: JU stellt kritische Fragen bei Treffen
Politik

Merz Rente Junge Union: JU stellt kritische Fragen bei Treffen

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: November 15, 2025 10:34 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Article – Die Sehnsucht nach Klarheit bei der Rente ist groß, besonders unter jungen Menschen. Bei einem Treffen der Jungen Union (JU) stand nun CDU-Chef Friedrich Merz im Mittelpunkt kritischer Fragen. Die künftigen Wähler wollen wissen: Wie sieht unsere finanzielle Zukunft aus?

Der demografische Wandel macht das Rentensystem zur Herausforderung. Während heute noch etwa drei Arbeitnehmer für einen Rentner aufkommen, werden es 2035 nur noch zwei sein. Merz stellte sich den unbequemen Fragen der Nachwuchspolitiker mit bemerkenswerter Offenheit. «Wir müssen ehrlich sein – das jetzige System wird ohne Anpassungen nicht zukunftsfähig sein«, erklärte der CDU-Vorsitzende während der Diskussion.

Mich beeindruckte besonders, wie direkt die jungen Mitglieder ihre Bedenken äußerten. Ein JU-Vertreter fragte unverblümt: «Wie sollen wir einem System vertrauen, das schon jetzt wackelt?» Diese Generation hat verstanden, dass sie die Hauptlast tragen wird.

Die Debatte kreiste um Lösungsansätze wie längere Lebensarbeitszeit und kapitalgedeckte Altersvorsorge. Merz› Vorschlag einer «atmenden Altersgrenze» sorgte für kontroverse Diskussionen. Flexible Modelle statt starrer Grenzen könnten einen Ausweg bieten.

Der Generationenvertrag braucht ein Update. Was früher funktionierte, passt nicht mehr zur heutigen Lebensrealität. Die JU-Veranstaltung zeigt: Der Dialog zwischen den Generationen ist schwierig, aber unverzichtbar. Letztlich geht es um nichts weniger als gesellschaftlichen Zusammenhalt in Zeiten des Wandels.

VERSCHLAGWORTET:Demografischer Wandel BerlinFriedrich Merz KontroverseGenerationengerechtigkeitJunge UnionRentensystem Deutschland
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Martin Hikel Rückzug Neukölln SPD
Nächster Artikel Weihnachtsmarkt Essen Steele Highlight überrascht alle
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Syrien Abschiebungen: Union Debatte über innenpolitischen Druck

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Krankenkassenbeitrag Bürgergeld Reform: Wer bald zahlt

Von
Anna-Marie Schmidt

Rundfunkreform Sachsen 2024: Was sich beim Rundfunk jetzt ändert

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Gasförderung Nordsee Niedersachsen 2024: Regierung genehmigt neue Projekte

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.