Ich spürte die Gänsehaut, als die Nachricht über Laura Kluges historischen Erfolg durch die Eishockeywelt hallte. Die 27-jährige Deutsche hat Sportgeschichte geschrieben: Als erste europäische Spielerin überhaupt erzielte sie in allen vier großen nordamerikanischen Profiligen ein Tor. Eine Leistung, die selbst etablierte NHL-Stars nicht vorweisen können. Besonders beeindruckend ist ihr Rekord, den sie als Laura Kluge Eishockey Nordamerika Rekord in die Geschichte eingeht.
Kluge begann ihre beeindruckende Reise bereits 2017 und vollendete sie nun in der Professional Women’s Hockey League (PWHL). «Es war nie mein Ziel, diesen Rekord aufzustellen», erzählte sie bescheiden gegenüber SportBild. «Ich habe es erst realisiert, als Medien darüber berichteten.» Neben der PWHL traf die Stürmerin auch in der Canadian Women’s Hockey League, der National Women’s Hockey League und der Premier Hockey Federation. Ihr Weg führte von den Berliner Eisbären über St. Cloud State University bis nach Nordamerika – stets mit Toren im Gepäck. Ich erinnere mich, wie ich sie vor Jahren in Berlin spielen sah. Schon damals war ihre Technik außergewöhnlich.
Mit ihrer Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Spielsysteme setzt Kluge neue Maßstäbe im Fraueneishockey. Ihr Erfolg könnte zudem ein Wegbereiter für mehr europäische Spielerinnen in Nordamerika sein. Die Eishockeyfans in Europa und Amerika verfolgen ihre Karriere mit steigendem Interesse. Während ich diese Zeilen schreibe, frage ich mich: Welche Rekorde wird diese außergewöhnliche Athletin wohl als nächstes brechen?