Die Wiesn-Zelte werfen bereits ihre Schatten voraus. Der Aufbau fürs Oktoberfest 2025 beginnt in München zwei Wochen früher als gewohnt. Die Stadtratsentscheidung fiel nach Bitten der Festwirte, die mehr Vorlaufzeit benötigen. Etwa 600 Arbeiter werden bereits ab dem 23. Juni 2025 die ersten Holzstämme auf der Theresienwiese platzieren.
«Wir stehen vor enormen logistischen Herausforderungen», erklärt Peter Inselkammer, Sprecher der Wiesnwirte. Die komplexeren Sicherheitsauflagen und der Fachkräftemangel machen den früheren Start notwendig. Auch Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner betont: «Die zusätzlichen zwei Wochen sind keine Luxusforderung, sondern schlichtweg notwendig.» Wer morgens am Bavariaring vorbeikommt, kennt das vertraute Bild der Aufbauarbeiten. Doch nächstes Jahr werden die Münchner dieses Schauspiel schon im Frühsommer erleben. Der Beschluss sorgte im Stadtrat für Diskussionen. Grüne und ÖDP kritisierten die verlängerte Nutzung der öffentlichen Fläche, stimmten aber letztlich zu, da die Sicherheit Vorrang hat.
Die Maßnahme betrifft nur das Jahr 2025. Anwohner der Theresienwiese müssen sich auf eine längere Bauphase einstellen. Das Referat für Arbeit und Wirtschaft prüft derzeit, ob dies eine einmalige Ausnahme bleibt oder zur neuen Regel wird. Der Wiesn-Auftakt selbst bleibt unverändert – das erste Fass wird traditionell am 20. September 2025 angezapft.