Im Hexenkessel von Monterrey hat Borussia Dortmund gestern einen historischen Meilenstein erreicht. Mit einem beeindruckenden 3:1 gegen die Rayados sicherte sich der BVB das Viertelfinalticket bei der FIFA Klub-WM 2025. Die Schwarzgelben zeigten dabei eine taktische Meisterleistung, die sie nun direkt gegen Real Madrid führt. Seit der Neugestaltung des Turniers haben deutsche Klubs alle K.O.-Runden erreicht.
Die Westfalen dominierten das Mittelfeld mit beeindruckender Präzision. Besonders Julian Brandt glänzte als Taktgeber und bereitete zwei Treffer vor. Die mexikanischen Gastgeber fanden gegen die kompakte Defensive kaum Lösungen. «Wir haben genau den Matchplan umgesetzt, den wir uns vorgenommen haben», erklärte Trainer Edin Terzić nach dem Spiel. «In diesem Turnier gibt es keine leichten Gegner, aber wir sind bereit für Madrid.» Bemerkenswert war auch die Atmosphäre im Estadio BBVA – die mitgereisten BVB-Fans bildeten eine gelbe Wand inmitten des mexikanischen Hexenkessels.
Die Dortmunder Defensive um Schlotterbeck zeigte sich erstaunlich stabil. Nur einmal musste Keeper Kobel hinter sich greifen. Die spanischen Medien reagierten bereits: «El peligro alemán» (die deutsche Gefahr) titelte die Marca heute Morgen. Bayern München könnte bei einem Sieg im Parallelspiel ebenfalls ins Viertelfinale einziehen.
Der Blick richtet sich nun auf das Duell mit den Königlichen. Die Begegnung mit Real verspricht Fußball auf höchstem Niveau. Wie die Dortmunder Südtribüne in Saudi-Arabien ihre Mannschaft anfeuern wird, bleibt spannend. In den Katakomben des Stadions von Monterrey flüsterte mir ein BVB-Verantwortlicher zu: «Wir sind nicht hier, um nur dabei zu sein.»