Mittwoch, 9 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Stuttgart > Kraftwerk Konzert Stuttgart 2024 begeistert 7200 Fans auf Schlossplatz
Stuttgart

Kraftwerk Konzert Stuttgart 2024 begeistert 7200 Fans auf Schlossplatz

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 9, 2025 2:05 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die elektronischen Pioniere Kraftwerk haben gestern Abend den Stuttgarter Schlossplatz in eine futuristische Klanglandschaft verwandelt. Rund 7.200 Fans jeden Alters erlebten bei sommerlichen Temperaturen ein audiovisuelles Spektakel der Extraklasse. Laut Veranstalter war das Open-Air-Konzert bereits seit Wochen restlos ausverkauft.

«Wir sind die Roboter» schallte es über den historischen Platz, während die vier Musiker in ihren charakteristischen Outfits hinter ihren Pulten standen. Die 1970 in Düsseldorf gegründete Band präsentierte ihre zeitlosen Klassiker in moderner 3D-Optik. Besonders «Autobahn» und «Tour de France» sorgten für Begeisterungsstürme im Publikum. «Kraftwerk verbindet Generationen wie keine andere deutsche Band«, erklärte Kulturamtsleiter Marc Schmidt. Die minimalistischen Beats und präzisen Synthesizer-Klänge wirkten auch nach Jahrzehnten erstaunlich frisch und zukunftsweisend.

Zwischen den Bäumen des Schlossplatzes leuchteten die 3D-Projektionen besonders eindrucksvoll. Man konnte förmlich spüren, wie Kraftwerks Vision einer Mensch-Maschine-Symbiose die Stuttgarter Innenstadt erfüllte.

Die kulturelle Bedeutung des Auftritts geht weit über einen gewöhnlichen Konzertabend hinaus. Als Wegbereiter elektronischer Musik haben Kraftwerk nicht nur die Clubkultur beeinflusst. Ihr nächster Auftritt in Baden-Württemberg ist für den Spätsommer in Freiburg geplant. Der gestrige Abend zeigte eindrucksvoll: Echte Innovation bleibt zeitlos.

VERSCHLAGWORTET:3D-ProjektionenDeutsche MusikkulturElektronische MusikKraftwerk KonzertStuttgart Schlossplatz
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Eibsee Vater Sohn vermisst – Suche geht weiter
Nächster Artikel Tigermücke Virus Stuttgart: Gesundheitsamt warnt vor Gefahr
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stuttgart

Stuttgart Vaihingen Frau belästigt von Unbekanntem

Von
Julia Becker
Stuttgart

VfB Stuttgart Pokalfinale Trikotsponsor 2025 enthüllt

Von
Julia Becker
Stuttgart

Autofreie Zone Stuttgart Waldau geplant am Fernsehturm

Von
Julia Becker
Stuttgart

Abschiebung nach Messerattacke Stuttgart: Drei Brüder betroffen?

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.