Sonntag, 13 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hamburg > Öffentliche Kunst Hamburg 2025: Freiluftmuseum zeigt Kunst im Stadtraum
Hamburg

Öffentliche Kunst Hamburg 2025: Freiluftmuseum zeigt Kunst im Stadtraum

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 11, 2025 5:05 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Hamburg feiert seine Kunst unter freiem Himmel. Ab Juli 2025 verwandelt sich die Hansestadt in ein beeindruckendes Freiluftmuseum mit über 120 Kunstwerken im öffentlichen Raum. Laut Kulturbehörde soll das Projekt «Öffentliche Kunst Hamburg 2025» die größte Kunstschau dieser Art in der Geschichte der Stadt werden.

Vom Hafen bis zu den Wallanlagen – überall werden Skulpturen, Installationen und Wandbilder zu entdecken sein. Die meisten Werke sind schon seit Jahren Teil des Hamburger Stadtbildes, wie Henry Moores «Liegende» am Stephansplatz oder die «Tanzenden Türme» an der Reeperbahn. «Diese Initiative macht endlich sichtbar, was oft übersehen wird», erklärt Kunsthistorikerin Sabine Weber. «Hamburg besitzt einen beachtlichen Kunstschatz im Stadtraum.»

Was mir als langjähriger Hamburgerin besonders gefällt: Viele dieser Kunstwerke gehen wir täglich vorbei, ohne sie wirklich wahrzunehmen. Ein neuer Podcast der Kulturbehörde wird zudem spannende Hintergründe zu ausgewählten Werken liefern. Besonders interessant sind die neu konzipierten Rundgänge durch verschiedene Stadtteile, die bekannte mit verborgenen Schätzen verbinden.

Die Resonanz in den Quartieren ist bereits jetzt spürbar. Anwohner entdecken ihre Nachbarschaft neu. In Zukunft sollen weitere Kunstwerke den öffentlichen Raum bereichern. Das Projekt zeigt: Kunst gehört nicht nur in Museen – sie ist mittendrin im Hamburger Leben, moin!

VERSCHLAGWORTET:FreiluftmuseumHamburg Kunst
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Hamburger SV Saisonziele 2024: HSV-Sportchef Kuntz legt Pläne offen
Nächster Artikel Köln Forsa Studie Unzufriedenheit 2024 – Bürger fordern Wandel
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

CSD Hamburg 2025 Route Steindamm: Streit um neue Streckenführung

Von
Julia Becker
Hamburg

Hamburg Hauptbahnhof Polizeikontrolle nach Messerattacke

Von
Julia Becker
Hamburg

Peter Tschentscher Wiederwahl Hamburg 2024: Kontinuität im Bürgermeisteramt

Von
Julia Becker
Hamburg

Schulschachturnier Hamburg 2024: Weltgrößtes Turnier kürt Sieger

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.