In Dortmund-Hörde kam es am Dienstagabend zu einem schockierenden Vorfall. Ein 13-jähriges Mädchen wurde gegen 18:30 Uhr auf dem Spielplatz am Clarenberg von zwei Jugendlichen mit einem Messer verletzt. Die Kriminalität unter Minderjährigen in Dortmund ist im letzten Jahr um fast 12 Prozent gestiegen.
Laut Polizeibericht näherten sich die beiden Täter dem Mädchen von hinten und fügten ihr unvermittelt eine Schnittwunde am Rücken zu. Das Opfer konnte fliehen und wurde später im Krankenhaus behandelt. Die Verletzungen sind glücklicherweise nicht lebensgefährlich. «Wir nehmen diesen Fall sehr ernst und haben sofort umfangreiche Ermittlungen eingeleitet«, erklärt Polizeisprecher Peter Bandermann. Die Täter werden als etwa 14 bis 16 Jahre alt beschrieben, einer trug eine auffällige rote Jacke.
Als langjährige Beobachterin der Clarenberg-Siedlung fällt mir auf, dass die Anwohner zunehmend besorgt über die Sicherheitslage sind. Eltern lassen ihre Kinder seltener unbeaufsichtigt draußen spielen.
Die Polizei bittet dringend um Zeugenhinweise unter der Nummer 0231/132-7441. Der Vorfall verunsichert die Gemeinschaft in Hörde erheblich. Eine erhöhte Polizeipräsenz soll in den kommenden Tagen für mehr Sicherheit sorgen. Die Frage bleibt: Was treibt Jugendliche zu solchen Gewaltakten?