Montag, 28 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Neonazi Jugend Berlin Krise: Experte warnt vor dem Aus
Berlin

Neonazi Jugend Berlin Krise: Experte warnt vor dem Aus

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 27, 2025 12:29 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die rechtsextreme Jugendszene Berlins steht am Scheideweg. Laut dem Extremismusforscher Dr. Michael Weber schrumpft die Anhängerschaft der bekannten Neonazi-Gruppe «Nationaler Widerstand Berlin» seit Monaten. «Wir beobachten einen Rückgang von etwa 30 Prozent bei Veranstaltungen und Online-Aktivitäten», erklärt Weber im Gespräch mit unserer Redaktion.

In Lichtenberg, einst Hochburg der rechten Szene, bleiben die monatlichen Treffen immer öfter unter sich. Die Polizei Berlin registrierte im letzten Quartal nur halb so viele rechtsextreme Vorfälle wie im Vorjahreszeitraum. Dennoch warnen Experten vor voreiligem Aufatmen. «Die Krise der organisierten Strukturen bedeutet keine Entwarnung», betont Petra Schumann vom Berliner Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus. Die Ideologie verlagere sich zunehmend in digitale Räume und kleinere, weniger sichtbare Zellen.

Beim Spaziergang durch Lichtenberg fällt auf: Wo früher Schmierereien und Aufkleber das Stadtbild prägten, sind die sichtbaren Zeichen rechtsextremer Präsenz zurückgegangen. Die Krise der Szene könnte jedoch gefährliche Folgen haben. «Wir müssen wachsam bleiben», mahnt Weber. «Frustrierte Mitglieder könnten zu drastischeren Aktionen greifen, um Aufmerksamkeit zu erlangen.» Der Bezirk plant derweil ein verstärktes Präventionsprogramm für Schulen.

VERSCHLAGWORTET:ExtremismusforschungLichtenberg ViolenceNeonazi-SzenePräventionsarbeitRechtsextremismus Berlin
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel WhatsApp Betrug 2024 erkennen und verhindern: Betrüger im Visier
Nächster Artikel Schlossparkfest Essen Borbeck 2024: So feierte der Stadtteil das bunte Fest
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Harald Juhnke Platz Berlin am Ku’damm eingeweiht

Von
Julia Becker
Berlin

Takt32 Interview Berlin Rap Kultur: Zwischen Beats, Heimat und Konflikten

Von
Julia Becker
Berlin

Fusion Festival RE5 Zugausfälle sorgen für Chaos

Von
Julia Becker
Berlin

Hotelpreise Berlin 2024 sinken: Dehoga warnt vor Folgen

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.