Freitag, 1 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Aktuelle Nachrichten > Sondervermögen Verbände Kritik: Alarmrufe wegen Finanzierung
Aktuelle Nachrichten

Sondervermögen Verbände Kritik: Alarmrufe wegen Finanzierung

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 29, 2025 8:29 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Article – Gestern lauschte ich einem erhitzten Gespräch im Café über die sogenannten «Sondervermögen» unserer Landesregierung. Was harmlos klingt, sorgt derzeit für massive Kritik bei Verbänden und Experten. Besonders das 16-Milliarden-Euro-Paket in NRW steht im Kreuzfeuer – finanziert über Kredite, die formal am regulären Haushalt vorbeigeschleust werden.

«Was hier geschieht, ist nichts anderes als eine Umgehung der Schuldenbremse durch die Hintertür», kritisiert Prof. Heinz Gebhardt vom RWI-Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung. Ich erinnere mich an mein Gespräch mit einem Landtagsabgeordneten letzten Monat, der hinter vorgehaltener Hand von «kreativer Buchführung» sprach. Die Situation ist brisant: Der Bund der Steuerzahler NRW warnt eindringlich vor dieser Praxis und hat sogar eine Verfassungsklage eingereicht. Auch der Landesrechnungshof äußert erhebliche Bedenken zur Rechtmäßigkeit.

Während meiner Recherchen stieß ich auf ähnliche Konstrukte in anderen Bundesländern. In Berlin nutzte man die Corona-Notlage für ein Sondervermögen von 6 Milliarden Euro. Beim Mittagessen mit einer befreundeten Juristin diskutierten wir die Problematik: Diese Schattenhaushalte entziehen sich weitgehend der parlamentarischen Kontrolle und belasten kommende Generationen.

Die aktuelle Entwicklung wirft grundlegende Fragen auf: Wie transparent darf Finanzpolitik sein? Wann werden kreative Lösungen zu bedenklichen Umgehungsstrategien? Die Antworten darauf werden nicht nur unsere Gegenwart, sondern auch die finanzielle Zukunft unserer Kinder prägen.

VERSCHLAGWORTET:SchuldenbremseSondervermögen NRW
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Jugendlicher Autofahrer Unfall Berlin Tempelhof – 14-Jähriger flüchtet und baut mehrere Unfälle
Nächster Artikel Hubschrauberabsturz Sachsen 2024 bei Übungsflug
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aktuelle Nachrichten

Corona Politik Aufarbeitung Enquete Kommission: Was wir wirklich lernen müssen

Von
Anna-Marie Schmidt
Aktuelle Nachrichten

Linksextreme Bahnanschläge NRW 2024: Weitere Aktionen angekündigt

Von
Anna-Marie Schmidt
Aktuelle Nachrichten

Messerangriff Halle-Neustadt: Kind verletzt, zwei Männer ebenfalls betroffen

Von
Anna-Marie Schmidt
Aktuelle Nachrichten

Krämerbrückenfest Erfurt 2024: Was heute in Mittel-Thüringen wichtig ist

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.