Samstag, 2 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Fördergeldbetrug Journalisten Berlin: Regierung fordert Mittel zurück
Berlin

Fördergeldbetrug Journalisten Berlin: Regierung fordert Mittel zurück

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 30, 2025 6:59 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Berliner Landesregierung geht juristisch gegen acht Journalisten vor, die Fördermittel der Medieninnovationsagentur (MIA) erhalten haben. Die Behörden fordern insgesamt 178.000 Euro zurück. Der Vorwurf: mutmaßlicher Betrug bei der Verwendung öffentlicher Gelder für digitale Medienprojekte.

Die betroffenen Journalisten sollen Fördergelder für Projekte beantragt haben, die tatsächlich nie oder nicht wie angegeben umgesetzt wurden. Der Verdacht entstand durch Unstimmigkeiten in den Abrechnungen, die bei einer Routineprüfung auffielen. «Wir haben klare Hinweise auf missbräuchliche Verwendung von Steuergeldern, die eigentlich der Medieninnovation dienen sollten», erklärt Kultur- und Mediensenator Joe Chialo. Zwei der Journalisten reagierten bereits mit einer Gegendarstellung und bestreiten die Vorwürfe vehement.

In der Berliner Medienszene sorgt der Fall für Aufsehen. Die MIA wurde erst 2020 gegründet, um lokale digitale Medieninnovationen zu fördern – gerade in Zeiten, in denen viele klassische Medien mit sinkenden Einnahmen kämpfen. Man kennt sich hier, und die Branche ist klein. Wer in der Hauptstadt als Journalist arbeitet, trifft sich regelmäßig auf den gleichen Veranstaltungen.

Die Rückforderungen könnten weitreichende Folgen haben. Das Vertrauen in Förderprogramme steht auf dem Spiel, während gleichzeitig die Medienlandschaft dringend auf Unterstützung angewiesen ist. Ob berechtigt oder nicht – der Fall wirft einen Schatten auf die wichtige Arbeit unabhängiger Medienschaffender in Berlin.

VERSCHLAGWORTET:Fördergeldbetrug
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Koeln Sommer Lebensqualitaet: Warum Köln so lebenswert ist
Nächster Artikel Gescheiterter Juwelierüberfall Gelsenkirchen: Täter flieht nach dramatischem Überfall
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Kylie Minogue Berlin Konzert abgesagt – Fans enttäuscht

Von
Julia Becker
Berlin

Florentina Holzinger Volksbühne Premiere in Berlin

Von
Julia Becker
Berlin

BER Sommerferien Flugverkehr 2024: Millionen Reisende erwartet

Von
Julia Becker
Berlin

Fahndung U-Bahn Kindesbelästigung Berlin: Mann soll Kind belästigt haben

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.